Italienische Rennwagen

Bella Italia: Bei diesen Autos weint sogar der Himmel

auto.de Bilder

Copyright: Jutta Bernhard / mid

Italienische Rennwagen versprühen seit jeher eine einzigartige Magie. Da leuchten die Augen und das Herz schlägt schneller. Nicht nur Auto-Enthusiasten werden vom Anblick und vom Sound verzaubert. Eine unvergessliche Zeitreise für alle Liebhaber dieser Fahrzeuge bot sich jetzt.

Als im Königlichen Park in Monza die Formel-1-Motoren dröhnten, wurden in der Klassikstadt Frankfurt am Main italienische Oldtimer zu neuem Leben erweckt – „Bella Italia“ an einem einzigen Tag.

Rund 60 klassische Tourenwagen von Alfa Romeo und Abarth, historische Sportwagen von Ferrari und Maserati sowie berühmte Rallye-Autos von Lancia und Fiat drehten auf einem eigens aufgebauten Kurs ihre Runden. Sogar Ex-Rennfahrer Arturo Merzario ist dabei. Der Name wird den meisten Zeitgenossen zunächst nicht so viel sagen. Denn Berühmtheit erlangte der Italiener als Lebensretter. Als Niki Lauda 1976 beim Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring seinen schrecklichen Unfall hatte, war Arturo Merzario zur Stelle und zog den Österreicher aus dem brennenden Ferrari. Niki Lauda selbst konnte nicht in die Klassikstadt kommen, um Arturo Merzario zu begrüßen, denn als Formel-1-Aufsichtsratschef von Mercedes war er natürlich in Monza im Einsatz.

Niki Lauda feierte am Ende des Tages einen Doppelsieg seiner Silberpfeile – vor Ferrari-Pilot Sebastian Vettel. Dafür gab es in der Klassikstadt nur italienische Gewinner. Ins Leben gerufen wurde das „Weekend Italiano Storcia“ übrigens von Fiat Chrysler Automobil Deutschland und der Klassikstadt in Frankfurt. Dass der Himmel ein paar Tränen weinte, störte beim Anblick der wunderschönen Sportwagen niemanden wirklich: Bei Bella Italia scheint eben immer die Sonne.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum