Belohnung für leiseres Fliegen

Belohnung für leiseres Fliegen Bilder

Copyright: Andreas Wiese, Flughafen Düsseldorf

Die deutschen Flughäfen wollen beim Lärmschutz eine Vorreiterrolle einnehmen: Dabei setzen die Airports auf stärkere finanzielle Anreize zum Einsatz leiserer Flugzeuge.

Grundlage für die Umsetzung dieses Instruments ist ein Rahmenmodell, das die Flughafenbetreiber innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) entwickelt haben. Nun haben sich die Flughäfen auf eine Ergänzung der komplexen Berechnungsmethodik der lärmabhängigen Gebühren für Starts und Landungen verständigt.

„Ein wesentlicher Vorteil des neuen Berechnungsmodells ist, dass es auch für kleinere Flughäfen attraktiv ist, die nicht über umfangreiche Messstationen verfügen“, so ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel. Die lärmabhängigen Gebühren richten sich zudem stärker nach der jeweiligen Tageszeit. Außerdem arbeiten die Flughäfen derzeit an einer verfeinerten Differenzierung der Lärmklassen, damit leiseres Fliegen noch mehr belohnt wird. Neben den vor Ort gemessenen Geräuschwerten sollen dafür auch standardisierte Lärmzertifikate der Flugzeuge herangezogen werden. Bereits in den 1970er-Jahren führten die Airports in Deutschland auf Anregung des Flughafenverbands lärmabhängige Flughafen-Entgelte ein. Mit diesem Anreizsystem wurden deutsche Flughäfen zum Impulsgeber für ganz Europa.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum