Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Bentley
Der Chefwechsel bei Bentley soll sich auch im Markenauftritt und in der Ausrichtung der kommenden Fahrzeuge niederschlagen. Dies war am Rande der Automesse in Los Angeles zu hören. Galt der bisherige Markenchef Franz-Josef Paefgen als „britischer als die Briten“, so verfolgt sein Nachfolger Wolfgang Dürheimer – bis vor kurzem Entwicklungschef bei Porsche – einen technikbetonten Ansatz.
„Die Marke soll weg vom dunklen Racing Green“, berichtet ein Manager: „Wir wünschen uns, dass ein Bentley nicht nur mit großen Landhäusern, sondern auch mit urbanem Leben und Coolness assoziiert wird.“ Zur behutsamen Neupositionierung dient unter anderem eine kommende, rund 500 PS starke Variante des Continental GT, die mit einem V8-Biturbo ausgerüstet ist. Sie ist nicht nur um 40 Prozent sparsamer als die [foto id=“389828″ size=“small“ position=“left“]weiterhin angebotene, 575 PS starke W12-Variante, sondern auch viel sportlicher positioniert. Das wird sich unter anderem am Auspuffklang, aber auch in optischen Detailänderungen widerspiegeln.
Während der zweitürige Continental GT und das Cabriolet GTC stilistisch nah am Vorgänger bleiben, wird sich der viertürige Ableger Flying Spur stärker vom aktuellen Modell abheben. Danach ist mit einem SUV-Modell zu rechnen, das deutlich oberhalb von Porsche Cayenne und Range Rover positioniert ist – und mit dem W12-Motor angeboten werden soll. Auch Dieselmotoren sind denkbar. Weniger Aktivität gibt es beim Spitzenmodell Mulsanne. Auch hier sind Coupé- und Cabriolet-Ableitungen denkbar, doch die große Baureihe – die näher als alle anderen Modelle für das klassische Bentley-Image steht – muss erst einmal abwarten, bis die dynamischeren Modelle den Markenauftritt geschärft haben.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 17.11.2011 aktualisiert am 17.11.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum