Bentley

Bentley GTZ: Zagato kultiviert 610 PS

Kleider machen Leute: Das trifft mehr denn je für den aus
dem Atelier Zagato kommenden neuen Bentley GTZ zu. Die Mailänder
Karosserieschneider haben dem Engländer ein Gewand verpasst, das weit mehr als
nur ein „Stöffchen“ ist.

Der Meister selbst…

Ausgangsmaterial war der bereits als vollkommen zu
bezeichnende Bentley Continental GT Speed. Dennoch nahm Andrea Zagato die
Herausforderung an. Sein O-Ton zum Thema: „Der Brite ist an sich bereits derart
ausgefeilt, dass Einschränkungen und Restelemente, die entscheidend für die
Grundfunktionen des Bentley sind, beibehalten werden mussten.“

Und es gelang: Der typische und attraktive Zagato-Charakter
steht dem Coupé ausgezeichnet.

 

[foto id=“11780″ size=“full“]

Der Schwerpunkt

„Werkseitig“ bereits bestens ausgestattet, haben sich die Mailänder
weniger den inneren, als vielmehr den äußeren Werten angenommen. Der
Vollständigkeit halber sei hier kurz auf die inneren hingewiesen: Gut versteckt
lagert unter der Haube ein 6-Liter-W12 Aggregat, das bei doppelter
Turboaufladung 610 PS generiert. Das Triebwerk verhilft dem Bentley zu einem
Top-Speed von 326 km/h, die auch der Zagato auf die Straße bringen soll. Und
natürlich vermag der Brite auch zu Sprinten: In 4,5 Sekunden erreicht er aus
dem Stand Tempo 100 und da ist natürlich noch längst nicht Schluss. Abgeregelt
wird bei 326 km/h.

Linienführung

Lang gestreckt, gleichsam zum Sprung bereit liegt der
Bentley nach seiner Zagato-Behandlung auf der Straße: Die gekonnte
Linienführung, das Spiel zwischen Rundung und Fläche, lassen den Briten zu
einem echten Mailänder werden, ohne jedoch dabei dessen Gentleman-Like
preiszugeben. Bisweilen scheint dem Coupé sogar ein Hauch Roadster-Feeling mit
auf den Weg gegeben worden zu sein. Unterstrichen werden nach wie vor die dem
imposanten Korpus innewohnende Aggressivität und Schärfe.

[foto id=“11781″ size=“small“ position=“left“]„Double Bubble“

Um die Entstehung der sich von der Mitte zum Außenrand der
Dachlinie abzeichnenden Wölbung ranken sich verschiedene Geschichten. Eine
könnte ungefähr so lauten: Vor Jahren wünschte sich ein großgewachsener Kunde
mehr Kopffreiheit in seinem Wagen. Nach Dänglen, Formen und Blechtreiben konnte
dem Wunsche entsprochen werden. Entstanden war so die bis heute typische
Dachlinie der Mailänder Designer-Schmiede.

Fazit

Ein vermeintlich bereits optimaler Wagen wurde im Mailänder
Atelier Zagato zur Vollendung geführt. Möglich wurde dies durch die kreativen
Köpfe um Andrea Zagato, der sich in seiner Laufbahn erstmals eines Bentleys
annahm. Das Debütantenstück kann nur als meisterlich bezeichnet werden.

Daten: Bentley GTZ

Motor: 6 Liter W12 Bi-Turboaggregat mit 48 Ventilen
Leistung: 610 PS bei 6.000 Umdrehungen/min
Drehmoment: 750 Nm bei 1.750 Umdrehungen/min
Höchstgeschwindigkeit: 326 km/h
Beschleunigung: 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum