Navigationsgeräte

Bequem und zielsicher reisen

auto.de Bilder

Copyright: TomTom

Unter den Herstellern von Navigationsgeräten ist TomTom bereits ein alter Hase. Seine aktuellen Modelle der VIA Serie versieht der Hersteller jetzt mit hoher Konnektivität. Damit können Autofahrer alle wichtigen Funktionen bereits im Vorfeld nutzen.

Und das beginnt in den eigenen vier Wänden. Bereits vor Reiseantritt kann der Nutzer mit einem Planungstool über Smartphone, Tablet oder PC seine Route planen und erhält zudem aktuelle Verkehrsnachrichten über den TomTom „Traffic Checker“. Im Auto verbindet der Fahrer sein Smartphone via Bluetooth mit den Modellen VIA 52 oder VIA 62. Diese unterscheiden sich in der Größe des Displays mit 13 Zentimeter (VIA 52) und 15 Zentimeter (VIA 62). Die Navigationsgeräte dienen so zusätzlich als Freisprecheinrichtung. „Wir wollen, dass Autofahrer die bevorstehende Fahrt genießen können und sich dabei sicher und entspannt fühlen. Die neuen Geräte verfügen über preisgekrönte, innovative Funktionen, intelligentes Routing und hochgenaue Karten – damit die Fahrt problemlos verläuft“, so Corinne Vigreux, Mitgründerin und Managing Director, TomTom Consumer.

Die neuen Navigationsgeräte bieten zeitgemäße Funktionen wie Radarkamera-Warnungen, deren Einsatz allerdings in Deutschland strittig ist, und Verkehrsinformationen in Echtzeit. Dazu legt TomTom noch einen drauf und bietet für den Lebenszyklus der Geräte regelmäßige Kartenupdates, damit sie auch in Zukunft alle Straßen und Wege kennen. Das VIA 52 ist ab sofort für 179 Euro verfügbar. Das VIA 62 folgt im Juli für 199 Euro.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum