Bernhard resümiert Strategie Daimler-Nutzfahrzeuge

Bernhard resümiert Strategie Daimler-Nutzfahrzeuge Bilder

Copyright: hersteller

Daimler Nutzfahrzeugvorstand Dr. Wolfgang Bernhard zieht nach seinen ersten „90 Tagen“ im Rahmen einer Veranstaltung vor Pressevertretern im Mercedes-Benz Werk Wörth eine erste Bilanz.

Die aktuelle globale wirtschaftliche Lage ist weiterhin durchwachsen, was sich naturgemäß auch in den Nutzfahrzeugmärkten niederschlägt. Während die weltweite Marktentwicklung im ersten Halbjahr 2013 dementsprechend eher schwierig war, deutet sich in der zweiten Jahreshälfte eine leichte Entspannung an. In Europa zeichnet sich eine Bodenbildung und in Nordamerika eine Stabilisierung ab. In Japan wurde ein neues Konjunkturprogramm verabschiedet und in Brasilien gelten nach wie vor günstige Finanzierungskonditionen für Nutzfahrzeuge, so dass sich der Markt erholt.

Bis Ende Mai gingen bei Daimler Trucks weltweit 212 000 Aufträge ein, 19 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Ein Indikator für die positive Geschäftsentwicklung von Daimler Trucks ist neben dem Anstieg der Auftragseingänge die positive Marktanteilsentwicklung in vielen Regionen: Daimler Trucks konnte seine starke Marktposition behaupten: In NAFTA half dabei der neue Cascadia Evolution, der mit seiner Kraftstoffeffizienz die Kunden überzeugt. In Westeuropa konnte Daimler Trucks als erster Hersteller mit einer kompletten Fahrzeugflotte für Euro VI punkten und in Indonesien ist fast jeder zweite Lkw ein Fuso.

Das ehrgeizige Ziel von 8 Prozent Rendite über den Zyklus gilt weiterhin, genauso wie die Absatzziele von über 500 000 abgesetzten Einheiten bis 2015 und 700 000 Einheiten bis 2020. Um diese [foto id=“472999″ size=“small“ position=“left“]anspruchsvollen Ziele zu erreichen, wird das Geschäftsfeld die Initiativen im Rahmen des Programms „Daimler Trucks #1“ systematisch vorantreiben. Dabei geht es sowohl um die Umsetzung von Wachstums-Initiativen als auch von Effizienz-Maßnahmen.

„Ich habe Daimler Trucks in den letzten drei Monaten als hervorragend aufgestellt kennengelernt. Gleichzeitig dürfen wir nicht locker lassen, um auf dieser Grundlage noch bessere Resultate abzuliefern und um unser Ziel zu erreichen, in jeglicher Hinsicht Spitzenreiter unter den globalen LKW-Herstellern zu sein“, sagte Dr. Wolfgang Bernhard.

In Asien startete Daimler Trucks das neue, integrierte Geschäftsmodel „Asia Business Model“. Ziel ist, maximale Wachstums- und Synergiepotenziale bei Einkauf, Produktion, Vertrieb und beim Produktportfolio zu realisieren. So ist unter anderem geplant, robuste Lkw der Marke Fuso im indischen Werk in Chennai zu fertigen und diese nach Asien und Afrika zu exportieren.

Gleichzeitig werden in Punkto Effizienz die vorhandenen Programme mit Hochdruck vorangetrieben. Eine global ausgerichtete Modulstrategie unterstützt die Realisierung von Größenvorteilen. So könnten zukünftig bis zu 70 Prozent der Triade-Lkw aus einem globalen Baukasten bedient werden. Zum 1. Juni wurde analog zu Antriebsstrang eine Organisations-Einheit für den Modulbaukasten Fahrzeug geschaffen (Chassis, Kabine und Mechatronik).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum