Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
43 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben starteten im vergangenen Jahr bei der ersten „Bertha Benz Challenge 2011“. Die diesjährige Veranstaltung soll für die Teilnehmer und Zuschauer noch attraktiver werden. Dafür sollen neue Kooperationspartner wie die Automechanika in Frankfurt, Heidelberger Altstadt, Hockenheimring und Schwetzinger Schloss sorgen.
Der Start der Bertha Benz Challenge erfolgt in diesem Jahr von der Automechanika (Messe Frankfurt), der weltweiten Leitmesse der Automobilwirtschaft und Leitmesse Emobility. Am 14. September 2012 können die Fahrzeuge ab morgens von den zahlreichen Messebesuchern auf dem Freigelände „Agora“ besichtigt werden. Um 16 Uhr startet das Teilnehmerfeld vom Frankfurter Messegelände in Richtung Ehrenhof des Mannheimer Schlosses.
Nach der Abfahrt von Mannheim am 15. September um 9.30 Uhr in Richtung Pforzheim legt die Challenge dann um 10.30 Uhr einen Stop in der Fußgängerzone der Heidelberger Altstadt ein, wo sich alles um alternative Energien und Elektromobilität dreht.
Nächster Halt ist dann die Mittagspause in Bruchsal sein, wo die Elektronautos mit Ladesäulen der Firma Schletter neuen Strom bekommen. Nach dem großen Empfang durch die Stadt Pforzheim auf dem Marktplatz und der Übernachtung geht es dann am Sonntag den 16. September wieder zurück nach Mannheim. Auf der Fahrt dorthin wird nicht nur eine Mittagspause auf dem Hockenheimring eingelegt, sondern auch auf dem Motodrom gefahren. Angekündigt sind dafür auch Peraves-Motorräder aus Schweizer Produktion.
Auf der Rückfahrt halten die Fahrzeuge auch noch im Garten des Schwetzinger Schlosses, darunter auch die sechs Fahrzeuge der Sponsorts Osnabrücker Stadtwerke, die auf eigener Achse zur dreitägigen Ausfahrt auf den historischen Spuren der ersten längeren Automobilfahrt der Welt anreisen.
Anmeldungen zur Bertha Benz Challenge sollten möglichst bis zum 31. Juli 2012 erfolgen.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 23.07.2012 aktualisiert am 23.07.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum