Bestattungskonvoi im Guinness Buch der Rekorde

Zu mehreren sieht man Bestattungsfahrzeuge höchst selten auf der Straße dahin rollen. Gleich 107 solcher Fahrzeuge gab es jetzt im niederländischen Baarn in der Provinz Utrecht zu bestaunen. Nicht einzeln, nicht als Schaustück auf einem Messestand, sondern als dahinrollender Konvoi, Fahrzeug an Fahrzeug. Ein Weltrekord der morbiden Art.

Deutschland, Belgien und die Niederlande hatten sich zusammengetan zur Fahrzeugmesse der eher ungewöhnlichen Art. Ganz klar war damit auch der amerikanische Rekord vom September 2011 gebrochen. Die USA boten seinerzeit weniger als die Hälfte der Fahrzeuge auf. Schon die Größe der Fahrzeugflotte war schier unglaublich. Mit einer Gesamtlänge von sechs Kilometern fuhr der längste Konvoi klar ins Guiness Buch der Rekorde. Jenseits der Rekordfahrt war es aber auch eine [foto id=“433228″ size=“small“ position=“left“]einzigartige Roadshow. Nirgendwo sonst konnte der „Normalsterbliche“ bisher so viele unterschiedliche Leichenwagen begutachten.

Was heißt hier schon überlanger Kombi mit verdunkelten Fenstern, schweren Vorhängen, Grau in Grau und meist Stern auf der Haube? Wie bei der Wahl des Sargs bleiben auch bei der Wahl des Vehikels für die letzte Reise kaum Wünsche offen. Von der Replik des Bestattungsautos von Lady Di bis hin zum rosafarbenen Chevrolet Caprice, von Truck bis Bus – wer wollte behaupten, die Fahrt ins Jenseits sei ein Bekenntnis zu Tristesse? Schließlich betrachten die Bestatter ihre Transportmittel als Visitenkarte ihres Unternehmens. „Es hat sehr viel Spaß gemacht, vor allem, weil so wunderschöne Bestattungsfahrzeuge mit dabei waren“, sagt der deutsche Bestatter Martin Ney aus Emmerich.

Initiiert hatte das ungewöhnliche Spektakel eine niederländische Versicherungsgesellschaft, spezialisiert auf Sterbegeldversicherungen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum