Autofahrt in den Urlaub

Bestens gerüstet für die Autofahrt in den Urlaub

Bestens gerüstet für die Autofahrt in den Urlaub Bilder

Copyright: Pixabay - BerndSold

Für viele Deutsche steht der diesjährige Sommerurlaub unmittelbar bevor – doch nicht jeder möchte mit dem Flugzeug verreisen oder eine Zugfahrt in die Ferien unternehmen. Für viele Urlauber ist das eigene Auto immer noch Fortbewegungsmittel Nummer eins, wenn es in den Urlaub geht. Mit den folgenden Tipps sind Sie für die Autofahrt ins Ferienglück bestens gewappnet.

Stundenlanges Warten am Flughafen, beengter Platz im Zug – für viele Menschen ist ein derartiger Start in die Ferien alles andere als erquicklich. Kaum verwunderlich also, dass mehr als 25 Millionen Bundesbürger pro Jahr mit dem Auto in die Sommerferien verreisen – des Deutschen bester Freund ist demnach eines der beliebtesten Verkehrsmittel im Urlaub.

Voll bepackt in den Urlaub – So wird Ihr Auto verkehrssicher

Damit die Fahrt in die schönsten Wochen des Jahres nicht zur Fahrt ins Unheil wird, sollten Ferienreisende jedoch einige Tipps beachten, bevor es auf die Piste geht. In den Ferien wird der Pkw meist mit der ganzen Familie und entsprechendem Reisegepäck beladen – das wirkt sich auch auf die Verkehrssicherheit aus. Eine höhere Last des Wagens erfordert einen angepassten Reifendruck, der vor der Fahrt unbedingt geprüft werden muss. Zudem ist es wichtig, alle Gepäckstücke sicher zu verstauen, so dass sich die Utensilien im Falle einer Vollbremsung nicht als Verletzungsfalle entpuppen.

Sicher, im Urlaub soll Entspannung an erster Stelle stehen – doch wie soll sich diese einstellen, wenn die Ferienreise schon mit einem dicken Stau auf der Autobahn beginnt? Wer lieber relaxt am Urlaubsort ankommen möchte, plant seine Anreise möglichst nicht am ersten Wochenende der allgemeinen Ferienzeit ein. Ebenfalls ungünstig: Direkt nach Büroschluss in die Ferien aufbrechen. Gönnen Sie sich lieber einige Tage Puffer zwischen dem letzten Arbeitstag und der Abreise in die Ferien, sodass Sie die Autofahrt entspannt und ausgeruht antreten können.

Keine Chance für Pannen: So wichtig ist die Wartung des Autos vor dem Urlaub

Bei aller Vorsicht kann gerade bei längeren Autofahrten schnell ein Malheur passieren: Ein Steinschlag beschädigt die Windschutzscheibe, die Klimaanlage streikt oder ein unvorsichtiges Familienmitglied sorgt für einen hässlichen Kratzer im Lack. Damit diese Missgeschicke nicht den kompletten Urlaub vergällen, ist es wichtig, die Kontaktdaten einer kompetenten Notfallwerkstatt im Reisegepäck zu haben. Eine Inspektion des Wagens in einer Werkstatt vor der Abreise ist ebenfalls ratsam, wer jedoch seinen Pkw selbst auf Vordermann bringen möchte, findet in Onlineshops wie beispielsweise KENT Automotive, zahlreiche Pflegemittel, Werkzeuge und Zubehör fürs Kfz, die den fahrbaren Untersatz in Schuss halten.

Internationale Verkehrsregeln von Promillegrenze bis Vignette

Wer nicht in deutschen Gefilden, sondern im Ausland Urlaub macht, ist zudem gut beraten, sich vor der Anreise mit den Verkehrsregeln am Zielort vertraut zu machen. Denn die in Deutschland geltenden Straßenverkehrsregeln sind nicht in allen Ländern verbindlich, gerade in Sachen Tempolimits, Promillegrenzen und Pkw-Ausrüstung sollten Urlauber Bescheid wissen, um nicht in Bußgeld-Fallen zu tappen. Das gilt auch für die Vignettenpflicht – wer ohne passenden Aufkleber Gas gibt, hat schnell ein klaffendes Loch in der Urlaubskasse.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum