Renault

Better Place – Renault stellt den Saft ab

Better Place - Renault stellt den Saft ab Bilder

Copyright: hersteller

Für den Wechselbatterien-Pionier Better Place werden die Aussichten immer schlechter. Das vom ehemaligen SAP-Vorstandsmitglied Shai Agassi gegründete Unternehmen, wollte die Elektromobilität mittels Batterietauschstationen in Fahrt bringen wollte. Jetzt verliert Better Place auch noch die Unterstützung seines bisher treuesten Partners Renault. Dessen Chef Carlos Ghosn erklärte, dass man in Zukunft neben dem Fluence ZE keine weiteren Modelle mit Tauschbatterien plant.

Gegenüber dem dänischen Netzportal „Energi Watch“ sagte Ghosn, dass „Tauschbatterien nicht mehr dem Trend entsprechen, und dass vielmehr flache aufladbare Batterien verlangt werden. Die Menschen fordern Flexibilität und deshalb wollen sie aufladbare Batterien in ihren Autos.“ Aktuell lassen sich nur beim Renault Fluence ZE die Batterien an einer der Better-Place-Stationen tauschen. Das Unternehmen hatte offensichtlich gehofft, dass der kompakte Renault Zoe – in Frankreich das bestverkaufte Elektromobil – ebenfalls mit dieser Technik auf den Markt rollen würde. Stattdessen setzte Renault auf eine konventionelle Ladetechnik. Darüber hinaus schrumpft der zeitliche Vorteil, den Better Place bieten wollte, durch die neuen Schnellladestationen immer mehr zusammen.

Renaults Bruch mit Better Place ist allerdings nicht vollständig, denn Ghosn erklärte auch, das man den Fluence ZE weiter an das Unternehmen liefern werde. „Wenn es Kunden gibt, die Tauschbatterien haben wollen, werden wir den Fluence mit Tauschbatterien liefern. Dennoch legen wir unseren Schwerpunkt auf die Ladetechnik“, so der Renault-Chef. Derzeit ist Better Place nur noch Israel, Dänemark und den Niederlanden aktiv, wo am Amsterdamer Flughafen Shiphol ein Großversuch mit zehn Fluence-Taxis läuft.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum