Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Dacia
Deutsche Hersteller und die rumänische Billigmarke Dacia dominieren die beiden Schwacke-Listen der „Wertmeister 2014“. Diese Rangfolge der Restwerte von Gebrauchtwagen auf dem deutschen Markt erstellt der automobile Datenlieferant Schwacke in Kooperation mit Auto Bild. Die Ränge werden in zwei Kategorien nach den Vorgaben des geringsten prozentualen Wertverlustes und des niedrigsten absoluten Wertverlustes errechnet.
Die „Wertmeister“-Preise werden in elf Segmenten ermittelt und jetzt im Berliner Axel-Springer-Haus übergeben. Für das Jahr 2014 konnte sich die zum französischen Renault-Nissan-Konzern gehörende Marke Dacia in insgesamt vier Modellkategorien für den geringsten absoluten Euro-Wertverlust auf den ersten Platz setzen. Der Grund dafür ist bei den vergleichsweise niedrigen Dacia-Neuwagenpreisen zu finden. Wenn es um den prozentualen Wertverlust geht, punkten in den elf Fahrzeugklassen mit zwei Ausnahmen die deutschen Hersteller. Im Segment der Sport Utility Vehicle erreicht das Modell Range Rover von Land Rover den geringsten prozentualen Wertverlust. Bei den Kompaktwagen ist es der Dacia Logan, der auch den geringsten absoluten Wertverlust aufweist, allerdings in einer anderen Modellversion. Schwacke berechnet auf Sicht von vier Jahren den zu erwartenden Gebrauchtwagenpreis für jedes Modell in elf Klassen vom Kleinstwagen bis zum Sportwagen. Danach erleidet der Porsche 911 Carrera S Cabrio den geringsten prozentualen Wertverlust. Wenn es um den absoluten Wertverlust in Euro geht, muss sich der Porsche jedoch dem Hyundai Veloster 1.6 Trend geschlagen geben.
geschrieben von auto.de/(wp/mid) veröffentlicht am 07.02.2014 aktualisiert am 07.02.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum