Bio-Erdgas verbessert Umweltbilanz

Wer Erdgas in seinen Tank füllt, tut der Umwelt etwas Gutes. Denn erdgasbetriebene Fahrzeuge emittieren rund 25 Prozent weniger CO2 als vergleichbare Benziner.

Noch besser wird die Umweltbilanz, wenn die Tankstellenbetreiber das Erdgas mit Bio-Erdgas mischen – ähnlich wie dies bereits mit Benzin und Ethanol geschieht. Bei reinem Bio-Erdgas sinken die CO2-Emissionen im Vergleich zu Benzin um bis zu 97 Prozent, bei einer 20-prozentigen Beimischung um immerhin 39 Prozent. Bio-Erdgas wird aus organischen Abfällen, Gülle und nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Laut der Initiative „Erdgas Mobil“ besitzt das Bioprodukt die Qualität von herkömmlichem Erdgas und könnte bedenkenlos auch pur in den Tank der alternativ betriebenen Autos gefüllt werden, ohne dass es Einbußen beim Fahrverhalten gibt (www.erdgas-mobil.de).

Derzeit mischen 14 Prozent der rund 900 Erdgastankstellen in Deutschland Bio-Erdgas bei. Und die zur Erzeugung von Bio-Methan benötigten Ressourcen sind laut der Deutschen Energie-Agentur „dena“ noch lange nicht ausgeschöpft. Selbst wenn im Jahr 2020 vier Prozent aller in Deutschland zugelassenen Pkw mit Erdgas betrieben werden – so sieht es die Kraftstoffstrategie der Bundesregierung vor – könnten sämtliche Erdgasfahrzeuge theoretisch mit reinem Bio-Methan versorgt werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum