Energiewende

Biogas muss als Kraftstoff eine größere Rolle spielen

auto.de Bilder

Copyright: MAN

Um bei der Energiewende voranzukommen, müssen alle alternativen Energieträger Berücksichtigung finden. Großes Potenzial hat laut der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Biogas.

Um dieses zu nutzen, muss die Branche allerdings Antworten auf zentrale Herausforderungen finden. Ein zentraler Bereich, den es zu beackern gilt, ist der Mobilitätssektor, in dem eine Verringerung der Kohlendioxid-Belastung derzeit nicht erkennbar sei. Um den Ausstoß – 2014 waren es 160 Millionen Tonnen Treibhausgase – gemäß der politischen Zielsetzung um 40 Prozent zu senken, müsse die Rolle von Biogas als Kraftstoff gestärkt werden.

Die Aufbereitung von Biogas zu Biomethan biete Anlagenbetreibern zudem ein weiteres neues Geschäftsmodell. Nicht nur bei Arbeitsmaschinen soll es künftig verstärkt zum Einsatz kommen. Weitere Beispiele aus der Praxis zeigen laut der DBU, dass der Kraftstoff auch im Schwerlast- und Schiffsverkehr problemlos einsetzbar sei.

Wichtig ist außerdem die nachhaltige Produktion von Biogas. „Der intensive Maisanbau, der auch mit der Biogas-Erzeugung in Zusammenhang steht, hat zu einem Image-Schaden der Branche geführt“, sagt DBU-Generalsekretär Dr. Heinrich Bottermann. Es sei daher überfällig, verstärkt nach sinnvollen Alternativen zu suchen.“

Biogas ist ein Standbein der Energie- und Mobilitätswende. Ausschlaggebend für eine zukunftsfähige Entwicklung werden eine flexible Stromerzeugung und eine nachhaltige Flächennutzung sein“, berichtet Dr. Heinrich Bottermann auf dem 10. Biogas-Innovationskongresses in Osnabrück. „Wenn auch die wirtschaftlichen Voraussetzungen vorliegen, kann Biogas als Kraftstoffalternative einen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten.“

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum