Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Eigentlich sollte die Einführung des Biokraftstoff E10 mit Beginn des neuen Jahres 2011 erfolgt sein. Das ließ sich jedoch technisch nicht umsetzten. Tankstellenbetreiber teilten mit, dass der Aufwand für die Umstellung beträchtlich sei und es deshalb zu Verzögerungen käme. Eine flächendeckende Versorgung soll nun frühestens im Februar 2011 möglich sein.
Für Verunsicherung unter den Fahrzeughaltern sorgte bereits im Vorfeld der Einführung des Bio-Sprits E10 dessen Verträglichkeit mit dem eigenen Fahrzeug. Um Schäden vorzubeugen, bieten Hersteller und Verbände modellspezifische Informationen. So veröffentlichte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH DAT Ende 2010 in Zusammenarbeit mit dem Verband der Automobilindustrie VDA und dem Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller VDIK eine Liste, die alle Auto- und Motorradmarken, sowie deren Modelle dahingehend aufführt. In der Übersicht kann sich jeder Fahrzeughalter über die E10-Veträglichkeit des eigenen Wagens informieren.
{VOTING}
E10-Kraftstoff ist mit zehn prozentigem Ethanol angereichertes Superbenzin. Ethanol ist der Gruppe der Alkohole zugehörig. In verdünnter Form kommt es als Trinkalkohol, höher konzentriert als organisches Lösungsmittel zum Einsatz. Als Kraftstoffbeimischung eingesetzt lässt es Gummiverbindungen porös werden. Somit kann die Anwendung des Bio-Sprits bei ungeeigneten Fahrzeugen zur Zersetzung von Dichtungen und Beschädigungen an Ventilen des Motors führen.
Für eine noch nicht benannte Übergangszeit dürfte es neben der Bio-Ethanol-Zapfpistole weiterhin Super und Super Plus geben.
geschrieben von auto.de/ingo koecher veröffentlicht am 04.01.2011 aktualisiert am 04.01.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Die Meinung von Nr. 14 bis Nr. 16 ist auch vollkommen meine Meinung.
Nicht nur Deutschland – die Welt schafft sich ab!
bio-sprit??????? zu viele fragezeichen und nur mehr geld für die Ölmultis und mehr steuern für den Staat, besser die ps zahl reduzieren und spritsparendere autos bauen,dann würden zwar mehr Autos wieder fahren, aber auch mehr umsatzgemacht und somit würde der Staat wieder mehr einnahmen haben die er dann in den Straßenbau stecken sollte damit die löcher mal in der straße gestopft werden und nicht die der Politikerhosen, mfg Sturm
Die Meinung der Nr. 14 – 16 ist absolut identisch mit der Meinen.
Das unsere Politiker nur an Diäten denken ist doch klar. Warum wählen wir sie eigentlich noch. Das meiste wird von sogenannten Lobbbbbbyyisten ausgeheeckt und von gewählten Dummköpfen abgesegnet. Unsere Beamtenvereinigung im Bundestag hat keine Ahnung von Wirtschaft und Technik und vor allem auch keine Lust sich damit zu befassen. Die Beimengung von Bioethanol, den wir in ausreichender Menge, nicht haben, wird auf dem Weltmarkt besorgt.
Bei uns verrecken die Autos und in den anderen Ländern wird der Wald abgeholzt um Flächen zum Anbau zu erhalten. Ist doch Klasse was wir für unsere Wählerstimmen für einen Scheiß bekommen.
Biosprit heißt Monokulturen;Lebensmittelverknappung,mehr Hunger in der dritten Welt. Solange Menschen hungern darf man keine Energie aus Getreide machen. Es ist ein Verbrechen an der Menschheit. Aber die haben kein Gewissen.
Wann gehen die deutschen Autofahrer endlich auf die Strasse um gegen diesen Sch… zu protestieren. Was macht der Staat nur noch alles um den Autofahrer abzuzocken?
Unsere Felder werden nur noch mit Monokulturen bepflanzt, wie Raps, und unsere Viehcher bekommen dann die Abfallproducke zu fressen und anschließend wir un d dann geht es abwärts mit uns.
Sarazin hat vollkommen recht mit seiner These; Deutschland schafft sich ab-
Richtig, und jene Polit-Trottel in Berlin und Brüssel, die diesen beispiellosen Schwachsin initiert haben, sollten jedem Bürger, dessen Fahrzeug von dieser Bio-Pampe geschädigt wird, persönlich bis zum letzten Cent haften!
Kommentare 100% i.o.
Comments are closed.
Gast auto.de
Januar 9, 2011 um 10:36 am UhrVoll meine Meinung aller Kommentare!!!
Es wird Zeit, das die Bürger von Deutschland auf die Strasse gehen,um aus diesem Europa auszusteigen!! Was uns diese Wasserköpfe einfach diktieren ist nicht mehr länger hinnehmbar!!
Ohne Prüfung der hirnlosen Vorgaben aus Brüssel wird hier dem Bürger über unsere Volksverdummer der Euroschwachsinn weitergegeben!!
Michel, wie dumm bist du geworden??
Bist du, als Melkkuh von Europa, damit zufrieden??