WEITERE BLOG

Umweltprämie KIA

Umweltprämie KIA – bis zu 9.000 € sparen

Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um ein umweltfreundliches Auto zu kaufen, als das Jahr 2020. Dank des verdoppelten Elektrobonus von Bund und Herstellern, kann man momentan beim Kauf eines Elektroautos bis zu 9.000 € sparen. "Umweltprämie KIA"

Umweltprämie Nissan

Umweltprämie Nissan – bis zu 9.000 € sparen

Elektromobilität wird immer fortschrittlicher und wichtiger. Und dank des verdoppelten Elektrobonus von Bund und Herstellern, kann man momentan beim Kauf eines Elektroautos bis zu 9.000 € sparen. "Umweltprämie Nissan" ist unser Thema in diese

Förderung von Elektroautos

Förderung für Elektroautos – Was Sie wissen sollten!

Wer den Umstieg auf ein Elektroauto plant,  wird schnell feststellen, dass das ziemlich ins Geld gehen kann. Der Kaufpreis ist vergleichsweise hoch und der Einbau von Stromleitung, Wallbox und Steckdose kann ebenfalls Einiges kosten. 2020 sieht es j

auto.de

Der T-Roc, ein Bobber und eine Herausforderung

Mit dem T-Roc platziert sich Volkswagen im Segment der kleineren SUV. Zunächst bleibt es in der kommenden Woche erst einmal bei einer rein statischen Präsentation des neuen Modells, das nicht mehr ganz so viel mit der vor drei Jahren gezeigten Stud

auto.de

BMW 7er Edition 40 Jahre: Luxus für besondere Momente

Wenn es um Luxus-Limousinen geht, geizen deutsche Autobauer nicht mit ihren Reizen: Bei Mercedes steht das "S" für ganz besondere Momente, bei Audi heißt das Flaggschiff A8, und bei BMW ist die 7er-Reihe Ausdruck für höchsten Fahrkomfort. Jetzt w

auto.de

200 000 Autos im Jahr – aber keine eigene Marke

In Graz steht eines der großen Automobilwerke in Europa – das aber kaum jemand kennt. Es gehört zu Magna - und fertigt ausschließlich für andere Marken. Bis zu 200 000 Autos verlassen jedes Jahr die Bänder - und 3000 Prototypen. Letztere beend

auto.de

Ab in den Urlaub: Auf das richtige Auto kommt es an

Egal, ob an die Nordseeküste, an den Atlantik oder über die Alpen Richtung Süden: Der heiß ersehnte Sommerurlaub mit dem eigenen Auto steht bei den Deutschen hoch im Kurs. Doch wer mit Kind und Kegel verreisen will, braucht natürlich den passend

auto.de

VW und Skoda bitten rund 385.000 Fahrzeuge zum Rapport

Wegen einer möglichen thermomechanischen Überlastung im Steuergerät für das ABS und ESP rufen VW und Skoda in Deutschland rund 385.000 Fahrzeuge aus acht Modellreihen in die Werkstätten. Bei den betroffenen Autos (VW: Caddy, Eos, Golf, Golf Plu

auto.de

Autonomes Fahren im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Noch herrscht weltweit undurchschaubares Tohuwabohu in Bezug auf die Gesetzeslage für autonome Autos. Allein in den USA gelten zur Zeit in 30 der 50 Staaten rund 80 unterschiedliche Vorschriften. Das will der Kongress in Washington nun ändern. Mitt

auto.de

DUH fordert industrieunabhängiges behördliches Prüfinstitut

Zum vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichten "Zweiten Bericht der Untersuchungskommission Volkswagen" erklärt Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt präsentiert sic

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum