WEITERE BLOG

auto.de

Volvo erprobt selbstfahrenden Müllwagen

Zusammen mit dem schwedischen Abfallentsorger Renova erprobt Volvo derzeit ein selbstfahrendes Müllauto. Bei den automatisierten Systemen handelt es sich im Prinzip um dieselben Funktionen, mit denen auch ein Lkw ausgestattet ist, der seit Herbst 20

auto.de

Ein Mercedes-Benz 680 S mit besonderer Geschichte

Die Jahre zwischen 1924 und 1929 sind in Deutschland als die „Goldenen Zwanziger“ in die Geschichte eingegangen. Die Konjunktur hatte nach den Folgen des Ersten Weltkriegs bis zur Weltwirtschaftskrise am Ende des Jahrzehnts wieder einigermaßen T

auto.de

Wasserstoff-Autos: Brennstoffzellen und das Tal des Todes

„Das ist das Tal des Todes“, nennt Thomas Brachmann die Phase, die vor der Wasserstoff-Wirtschaft liegt. Gemeint ist das alte Henne-Ei-Problem: Brauchen wir mehr Wasserstoff-Tankstellen, damit das Brennstoffzellen-Auto eine Chance bekommt oder br

Skoda Karoq.

Skoda Karoq: Aus dem Schneemensch wird ein Eskimo

Für den ersten SUV von Skoda stand ein zweibeiniges, behaartes Fabelwesen namens Yeti aus dem Himalaya Pate. Der zweite bekam den Namen Kodiaq, was wegen seiner Potenz von an die Kräfte eines Kodiakbären erinnern sollte. Immerhin zählt dieser Vie

auto.de

Ein Opel soll 2018 hochautomatisiert über die Autobahn fahren

Die Forschungsinitiative „Ko-HAF – Kooperatives hochautomatisiertes Fahren“, an der auch Opel beteiligt ist, hat heute in Aschaffenburg die Zwischenergebnisse vorgestellt. Hochautomatisiertes Fahren auf deutschen Autobahnen könnte demnach scho

auto.de

Autonomes Fahren: der Stadtverkehr ist die größte Herausforderung

Wer einmal das Chaos auf den Straßen einer chinesischen Großstadt wie Peking oder Shanghai erlebt hat, der weiß, was auf die Entwickler von Algorithmen fürs autonome Fahren zukommt. Eine junge Entwicklerin in Peking, in der Mercedes-Benz-Forschun

auto.de

Cloud Computing und künstliche Intelligenz mit ZF

Die Zukunft des Internets liegt in den Wolken, genauer gesagt im Cloud Computing. Dieser Begriff steht für die Verknüpfung von zahlreichen Servern zu einem übergeordneten Netzwerk, das eine zentralisierte Datenspeicherung und gleichzeitig den Onli

auto.de

Der Mini Countryman kriegt eins aufs Dach

Da wird der Mini Countryman zum rollenden Hotel. Denn der italienische Spezialhersteller Autohome hat für abenteuerlustige Kunden jetzt ein Dachzelt im Programm, das eigens auf das Erscheinungsbild des Countryman abgestimmt ist. Der Mini Countrym

auto.de

Autonomes Fahren: Zwei von drei Patenten stammen aus Deutschland

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet das Projekt "Lernende Systeme". Im ersten Schritt wird eine Experten-Plattform eingerichtet, die die Zusammenarbeit von Forschung und Anwendung verbessern soll. Konkrete Anwendungsmögl

auto.de

Alles kreist um den Auto Union Typ C

Von dem Begründer der Merz-Bewegung Kurt Schwitters stammt der Satz „Typografie kann unter Umständen Kunst sein". Dass dieser Anspruch auch für das Automobil gelten kann, ist der Ansatz der Ausstellung „Kunst und Technik – Eine neue Einheit�

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum