Paris 2018

BMW 3er Limousine kommt ab März 2019

BMW 3er Limousine. Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW

BMW stellt die neue 3er Limousine beim Pariser Mondial de l’Automobile (-14.10.2018) vor. Die Markteinführung beginnt am 9. März 2019. Der 3er wird in München, Shenyang (China) und Luis Potosi (Mexiko) produziert. Die Limousine ist 76 Millimeter länger, 16 Millimeter breiter und einen Millimeter höher als sein Vorgänger. Radstand und Spurweite wurden vergrößert. Die Serienausstattung umfasst Voll-LED-Scheinwerfer.

Zur Wahl stehen bei Diesel und Benziner jeweils zwei Vierzylinder-Motoren, sowie ein Sechszylinder-Dieselmotor

Der neue Anzeigenverbund aus Control Display und Instrumentenkombi ist auf wenige Funktionsfelder konzentriert. Im Zentrum der Instrumententafel bilden die Anzeigen und Bedientasten der Klimaanlage und die Luftausströmer eine Einheit. Zur Aktivierung der Lichtfunktionen dient ein Tastenfeld neben dem serienmäßigen Sport- Lederlenkrad. Der Start-/Stopp-Knopf ist nun im neugestalteten Bedienfeld auf der Mittelkonsole angeordnet, wo sich neben dem Schalthebel beziehungsweise Gangwahlschalter auch der i-Drive-Controller, die Tasten für Fahrerlebnisschalter und elektromechanische Parkbremse befinden.

Zum Verkaufsstart der neuen BMW 3er Limousine stehen fünf kraftvolle und effiziente Motoren zur Auswahl. Das Angebot umfasst zwei Vierzylinder-Ottomotoren mit 184 PS im BMW 320i, und mit 258 PS im BMW 330i sowie zwei Vierzylinder-Diesel mit 150 PS im BMW 318d und 190 PS im BMW 320d. Ein 265 PS starker Reihensechszylinder-Dieselmotor treibt den BMW 330d an. Alle Modellvarianten entsprechen der Abgasnorm Euro 6d-Temp. Im 320d ist intelligenter Allradantrieb erhältlich.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW

Das Gesamtgewicht fällt je nach Modellvariante um bis zu 55 Kilogramm niedriger aus

Die neue BMW 3er Limousine weist zudem einen tiefen Fahrzeugschwerpunkt und eine im Verhältnis 50 : 50 ausbalancierte Achslastverteilung sowie eine umfangreich gesteigerte Steifigkeit von Karosseriestruktur und Fahrwerksanbindung auf. Optimierte Aerodynamik-Eigenschaften reduzieren den Luftwiderstandsbeiwert auf bis zu 0,23 (BMW 320d). Bestandteil der serienmäßigen Fahrwerkstechnik sowie des optionalen M-Sportfahrwerks sind die erstmals in einem BMW Modell eingesetzten hubabhängigen Dämpfer.

Erhältlich sind die Ausstattungslinien Modell Advantage, Modell Sport Line, Modell Luxury Line und Modell M Sport. Serienmäßig weist die Frontscheibe eine Akustikverglasung auf, die als Sonderausstattung auch für die Seitenscheiben der Türen erhältlich ist. Das optionale Glasdach weist eine um 100 Millimeter verlängerte Durchsichtfläche auf. Der 480 Liter große Gepäckraum der neuen BMW 3er Limousine bietet eine im Verhältnis 40 : 20 : 40 geteilte und umklappbare Fondsitzlehne. Optional werden eine automatische Heckklappenbetätigung sowie eine elektrisch aus- und einschwenkbare Anhängevorrichtung angeboten.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW

Umfangreiche Ausstattung

Zur Serienausstattung gehören die Spurverlassenswarnung sowie die Auffahr- und Personenwarnung mit City-Bremsfunktion, deren jüngste Ausführung auch auf erkannte Radfahrer hinweist. Optional werden unter anderem die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion und der Driving Assistant mit Spurwechselwarnung, Heckkollisions- und Querverkehrswarnung angeboten. Der Assistant Professional bietet Lenk- und Spurführungsassistenten. Außerdem ist der Parkassistent erhältlich, der beim Ein- und beim Ausparken sowohl die Lenkaufgaben, als auch das Beschleunigen und Bremsen sowie die Gangwahl des Steptronic Getriebes übernimmt. Zum Funktionsumfang gehört außerdem der Rückfahrassistent, der das Fahrzeug beim Zurücksetzen auf einer Strecke von bis zu 50 Metern exakt auf dem zuvor vorwärts befahrenen Kurs hält. Optional werden LED-Scheinwerfer mit BMW Laserlicht mit einer Reichweite von rund 530 Metern angeboten.

In der neuen BMW 3er Limousine wird erstmals der BMW Intelligent Personal Assistant präsentiert, ein intelligenter, digitaler Charakter, der mit „Hey BMW“ angesprochen werden kann. Ihm kann man einen eigenen Namen geben.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum