Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
BMW
So schön eine Cabrioausfahrt auch sein mag. Für so manch(e)n birgt das offene Fahrvergnügen diverse Riskien. Eines, und wohl auch das Offensichtlichste, richtet sich an die Frisuren der Insassen. Und da bietet BMW nun Abhilfe. Im neuen BMW Windkanal im Münchener Norden wurde Sylvie van der Vaart eingeladen, den Beweis zu führen, dass man sich im 3er Cabrio dahingehend keine Gedanken machen muss.
Sie sitzt in einem offenen BMW 3er Cabrio aus dem Jahr 1987, stilecht in ein bordeauxfarbenes Kleid der 80er gehüllt, die Haare offen und vom Haarspezialisten sorgfältig in Form gebracht. Leichte Nervosität vor der „Testfahrt“: „Ich bin aufgeregt, weil ich nicht weiß, was hier passiert mit all dem Wind. Aber BMW hat mir versichert, dass alles sicher ist.“ [foto id=“113608″ size=“small“ position=“right“]Der riesige Rotor des Windkanals läuft langsam an, aus dem Leitstand sieht man, wie sich aus einem lauen Lüftchen langsam, aber sicher eine steife Brise mit 60 km/h entwickelt. Nach der luftigen Testfahrt ist das Ergebnis deutlich: Der Friseur am Set ist hat wenig Grund zur Freude, denn die zerzauste Löwenmähne von Model und TV-Moderatorin Sylvie van der Vaart wäre nur noch in einem Musikvideo der 80er die Idealbesetzung gewesen.
Outfit und Haare werden umgestyled, und wir bewegen uns nach vorn ins Jahr 2009: Ein aktuelles 3er Cabrio glänzt im Licht des Windkanals. Silvie van der Vaart im eleganten beigefarbenen Hosenanzug im Business Look lächelt in die Kamera und schwärmt von Cabrio-Fahrten in ihrem Wohnort Madrid. „Offenfahren ist genau mein Fall!“, sagt die 31 Jahre alte Holländerin, die mit ihrem Mann, dem Fußballprofi Rafael van der Vaart, in der spanischen Hauptstadt lebt. Am Steuer im Windkanal wartet sie gespannt auf die nächste Erfahrung, als sich die mächtigen Rotoren abermals in Bewegung setzen. Die verbesserte Aerodynamik des Fahrzeugs mit verminderten Luftwirbeln im Innenraum wird für alle am Set sichtbar. Die glatte Langhaarfrisur bewegt sich keinen Milimeter. Sylvie van der Vaart steigt lächelnd aus: „Was für ein Unterschied zu dem älteren Cabrio! Vom Wind war nichts zu spüren, ich musste erstmal prüfen, ob der Wind überhaupt angestellt worden war.“
Kurz nach dem Fototermin in München wurde bei der Holländerin Krebs in einem frühen Stadium diagnostiziert und erfolgreich behandelt. Sehr schnell begann sie wieder zu arbeiten, im Fotostudio und [foto id=“113609″ size=“small“ position=“left“]im Fernsehen. „Disziplin“, sagt sie, „ist in meinem Beruf besonders wichtig.“ Genauso schnell gewöhnte sie sich an die Perücke – und fährt weiter Cabrio.
Das Frisuren-Experiment illustriert 22 Jahre Fortschritte in der Automobilentwicklung. Einrichtungen wie das neue Aerodynamische Versuchszentrum ermöglichen es den Ingenieuren der BMW Group, frühzeitig im Entwicklungsprozess die Aerodynamik zu verbessern, um einen Beitrag zu immer effizienteren Fahrzeugen zu leisten. Neben Leichtbau und Antriebsstrang spielt die Aerodynamik eine entscheidende Rolle für die Automobile der Zukunft. Eine ausgefeilte Aerodynamik ist eine der Stellgrößen im EfficientDynamics Ansatz der BMW Group. Bei der Senkung von CO2-Emissionen ist BMW Vorreiter in der gesamten Automobilindustrie. In der EU emittiert die BMW Group Neuwagenflotte 2008 mit einem Durchschnitt von 156 Gramm CO2 pro Kilometer heute deutlich weniger als die anderen Premiumhersteller.
{VIDEO}
geschrieben von auto.de/koe veröffentlicht am 06.11.2009 aktualisiert am 06.11.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum