Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Grüne Oberklasse
Mit der Markteinführung der neuen 7er-Reihe im Frühjahr gehen auch die weiterentwickelten Plug-in-Hybrid-Modelle der Luxuslimousine in den Verkauf. Das Antriebssystem des BMW 745e sowie der beiden Langversionen745Le und 745Le x-Drive besteht jetzt aus einem Reihensechszylinder sowie einer neuen Hochvoltbatterie mit erweiterter Kapazität. Gegenüber den Vorgängermodellen erhöhen sich Leistung und elektrische Reichweite bei niedrigerem Verbrauch.
Im Hybrid-Betrieb kann der 745e bis zu 110 km/h (vorher: 90 km/h) rein elektrisch fahren, im Modus „Electric“ sind es bis zu 140 km/h. Die Normreichweiten liegen je nach Modell zwischen 50 und 58 Kilometern, die Normverbräuche nach dem speziellen Messverfahren für Plug-in-Hybride mit höherer Bewertung des E-Anteils betragen 2,1 bis 2,6 Liter. Die Preisliste beginnt bei 101 000 Euro, das Topmodell startet bei 109 800 Euro.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW
Von Sommer an stehen für die Plug-in-Hybrid-Modelle der BMW-7er-Reihe auch neue digitale Services zur Verfügung, die das Aufladen der Hochvoltbatterie unterwegs komfortabler machen. Beim Auswählen einer öffentlichen Ladestation bekommt der Fahrer vom Navigationssystem auch Empfehlungen zu nahegelegenen Hotels, Restaurants, Cafés sowie Sehenswürdigkeiten oder Kultureinrichtungen aufgelistet. Darüber hinaus wird dem Kunden eine Prognose über den Belegungsstatus von Ladestationen geliefert. Außerdem ermöglicht es BMW den „Charge Now“-Kunden, aus dem Fahrzeug heraus eine befähigte Ladestation für einen begrenzten Zeitraum zu reservieren. Die Suche nach Park- und Lademöglichkeiten wird vom „BMW Intelligent Personal Assistant“ unterstützt.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 06.02.2019 aktualisiert am 05.02.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum