Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
BMW
Das Maß aller Dinge im automobilen Oberhaus ist seit Jahrzehnten die S-Klasse von Mercedes. Im Hinblick auf die nächste Wachablösung bei den Schwaben 2013 rüstet BMW die 7er-Reihe mit einem umfangreichen Facelift auf. Das neue bayerische Flaggschiff kommt im Juli auf den Markt.
Äußerlich ist der neue Siebener an einer modifizierten Frontschürze und Scheinwerfereinheiten mit LED-Hauptscheinwerfer zu erkennen. Den Innenraum prägt ein neues Cockpit mit einem multifunktionalen Instrumentendisplay mit frei wählbaren Anzeigen und zentralem Control Display mit 3D-Grafik. Wesentlich umfassender fallen die technischen Modifikationen für Antrieb und Fahrwerk auf. Das überarbeitete Fahrwerk mit Luftfederung und Niveauregulierung auf der Hinterachse soll eine spürbare Verbesserung des Reisekomforts bringen.
Neben dem Top-Modell BMW 760i mit Zwölfzylinder-Triebwerk (400 kW/544 PS) stehen für den BMW 740i ein neuer Sechszylinder-Reihenmotor (235 W/320 PS) und für den BMW 750i ein überarbeiteter V8-Benziner mit 330 kW/450 PS Leistung zur Verfügung. Auch die Sechszylinder-Dieselmotoren im BMW 730d (190 kW/258 PS) und BMW 740d (230 kW/313 PS) zeichnen sich durch gesteigerte Leistung bei reduzierten Verbrauchswerten aus. Premiere feiert der neue BMW 750d xDrive (280/381): Unter seiner Haube arbeitet der neue TwinPower-Turbo- Sechszylinder-Dieselmotor und damit das weltweit stärkste Aggregat seiner Art unter den Selbstzündern. Die Kraftübertragung obliegt einem automatischen Achtganggetriebe. Schließlich rollt auch die zweite Generation des „BMW-ActiveHybrid 7“ mit neuem Reihen-Sechszylinder und deutlich reduzierten Emissionen an den Start.
geschrieben von auto.de/(tl/mid) veröffentlicht am 25.05.2012 aktualisiert am 25.05.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum