Getarnter BMW

BMW 8er GranCoupe Erlkönig auf dem Nürburgring

BMW 8er GranCoupe. Bilder

Copyright: Automedia.

Man kann mit schlafwandlerischer Sicherheit davon ausgehen, dass BMW auf der Pariser Motorshow die offene wie geschlossene Version der regulären neuen 8er Baureihe der Presse und dem Publikum vorstellen wird. Ob das auch das ebenfalls für das 8er GranCoupe zutreffen wird, bleibt noch abzuwarten.

Nicht zu übersehen: BMW 8er GranCoupe

Das majestätisch anmutende Flaggschiff  mit seiner flach-gestreckten Silhouette hat seine Mühe, trotz Tarnhülle, unbemerkt zu bleiben, als es seine Testfahrt auf dem Nürburgring absolviert. Wenn man bedenkt, dass der BMW M850i eine Länge von 4,851 Metern aufweist, so soll das Gardemaß des Viertürer 8er über der Fünf-Meter-Marke liegen und das Gewicht um die Zwei Tonnen auf die Wage bringen. Die optischen Features des M Performance Paket kann der genaue Beobachter beim besten Willen nicht übersehen. Die Karosse weißt nicht nur die typischen Designmerkmale wie vergrößerte Lufteinlässe auf, sondern auch blaue Bremsblöcke und die rechteckige Auspuffanlage.

Ein weiterer Hinweis des M-Niveaus könnte unter der Motorhaube zu finden sein. Dort arbeitet eine 4.4-Liter V8-Maschine mit 530 PS und 750 Newtonmeter Umdrehungen. Auch bietet BMW den 8er als M850d mit 400 PS und Sechs-Zylinder Quad-Turbodiesel an.  Beide Motorisierungen übertragen ihre Power über alle Vier Räder samt Vectoring xDrive und einigen weiteren Performance-Spielereien mehr. Natürlich werden auch abgespecktere Versionen für den 8er angeboten werden. Als da wären ein 840d mit 320 PS und Biturbo zusammen mit dem 840i angetrieben mit einer 3.0-Liter Maschine aus der 5er Baureihe, leider ohne V12. Die kleineren Motorisierungen sollten dennoch fit genug sein, und auch preiswerter, um Porsche Panamera und dem AMG GT Viertürer im Nacken zu kleben.

BMW 8er GranCoupe.

Copyright: Automedia.

Die Insassen werden rundum verwöhnt

Im Innenraum soll es den Insassen  in Sachen Bedienelementen, Lederausstattung und Connectivity Features an keinen Annehmlichkeiten fehlen. Auch in der Sicherheit soll der 8er mehr bieten als die kleinere 6er Serie, wie etwa Radar Scanner und Laser Frontscheinwerfer, die besonders Fahrten bei Nacht sicherer machen sollen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum