BMW in der Kunst

BMW Art Cars: Kunst auf Rädern in Leipzig

Esther Mahlangus BMW Art Car von 1991 - ein BMW 525i. Bilder

Copyright: BMW

Sie gehören wohl zu den berühmtesten rollenden Kunstwerken weltweit: die BMW Art Cars. 19 Fahrzeuge sind seit 1975 von den angesagtesten Künstlern veredelt worden Vier davon sind jetzt im Museum der bildenden Künste Leipzig zu bewundern.

Vom 13. November bis 10. Dezember 2018 zeigt das Museum vier zwischen 1986 und 1995 entstandene Art Cars: Nummer 6 von Robert Rauschenberg, ein 1986er BMW 635 CSi, Nummer 11 von A.R. Penck, ein BMW Z1 von 1991, Nummer 12 von Esther Mahlangu, ein BMW 525i, der ebenfalls aus dem Jahr 1991 stammt und BMW Art Car Nummer Nr. 14 von David Hockney, der 1995 einen BMW 850 CSi aufgehübscht hat. Dr. Alfred Weidinger, Direktor des Museum der bildenden Künste Leipzig begründet die Auswahl: "Mit den BMW Art Cars von Ester Mahlangu, A. R. Penck, Robert Rauschenberg und David Hockney erwartet die Besucher des Museum der bildenden Künste die erste Begegnung mit Künstlern, mit denen wir zur Zeit Ausstellungen konzipieren, die wir in den kommenden Jahren zeigen werden.

"Damit Besucher fast die komplette Art Car-Kollektion zu sehen bekommen, sind außer den Originalen alle existierenden Modelle der 19 Künstler - 17 an der Zahl - ausgestellt. Bis Februar 2019 sind zudem in der Sonderausstellung "BMW Art Cars - How a vision became reality" im Museum München die vier ersten Art Cars der Künstler Alexander Calder, Frank Stella, Roy Lichtenstein und Andy Warhol zu sehen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum