BMW

BMW baut Werk Eisenach aus

BMW baut Werk Eisenach aus Bilder

Copyright: AMP/BMW

BMW hat heute den ersten Spatenstich für den weiteren Ausbau des Werks Eisenach gesetzt. Das Unternehmen investiert in Thüringen knapp 20 Millionen Euro für neue Hallen- und Produktionsflächen sowie für eine hochmoderne Servo-Einarbeitspresse. Das Werk Eisenach ist einer von weltweit drei Standorten des Unternehmens für den Bau von Presswerkzeugen. Die insgesamt 250 Mitarbeiter in Eisenach fertigen zudem einen Großteil der Außenhautteile aus Stahlblech, Aluminium und Edelstahl für die Rolls-Royce in England sowie Teile für die Motorradfertigung in Berlin.

Die Erweiterung der Produktionsfläche umfasst rund 5000 Quadratmeter. Damit können – bedingt durch die wachsende Zahl der Fahrzeugderivate – entsprechend mehr Werkzeuge gefertigt und der Materialfluss optimiert werden. Hinzu kommen erhöhte Kranlasten. So können künftig deutlich schwerere Werkzeuge aus massivem Stahl zur Herstellung von Bauteilen aus Spritzguss und kohlefaserverstärkten Kunststoffen hergestellt werden. Mit der neuen Presse kann der Serienprozess schon im Werkzeugbau simuliert und die Einarbeitungszeit der neuen Werkzeugsätze deutlich reduziert werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum