BMW

BMW Car to X – Wir müssen reden

Das Motorrad ist plötzlich da und ein Zusammenstoß unvermeidlich. Vielleicht wäre der Unfall zu verhindern gewesen, wenn die Fahrzeuge miteinander kommunizieren und sich warnen könnten. Genau daran forscht BMW zurzeit in einem großen Feldversuch auf deutschen Straßen.

Mit der sogenannten Car-to-X-Kommunikation sollen künftig Fahrzeuge mithilfe von Elektronik und Sensoren Daten und Informationen austauschen. Außerdem sollen Signale der Verkehrsinfrastruktur, wie beispielsweise einzelne Ampelphasen, in den Informationsweg eingebaut werden.

Kommuniziert wird über Wlan- oder Mobilfunk-Verbindungen, die sich schon als Übertragungsstandard bewährt haben und bei denen [foto id=“386093″ size=“small“ position=“left“]sich viele Teilnehmer gleichzeitig beteiligen können.  

Vor allem für Motorradfahrer bietet das neue System Vorteile.

Denn bauartbedingt werden Zweiräder durch ihre schlanke Form oft übersehen. Mit einem funktionierenden Kommunikationssystem würden Pkw künftig informiert, wenn sich ein Bike nähert. Das kann besonders an Kreuzungen lebensrettend sein.

Umgekehrt würden Motorradfahrer durch sich mitteilende Pkw vor Gefahren oder schlechtem Wetter gewarnt. Schaltet der Autofahrer sein Nebellicht oder den Warnblinker an, könnte das Signal aufs Display des Bikers geschickt werden, so dass dieser weiß, dass er nun vorsichtiger unterwegs sein muss.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum