BMW führend beim Spritsparen

Bezogen auf ihr Angebotsspektrum, bauen die deutsche Automobilhersteller die Fahrzeuge mit dem geringsten Verbrauch und damit auch mit dem günstigsten CO2-Ausstoß. Das ergab ein Vergleich des ADAC von über 8.000 Fahrzeugen. Allein BMW ist in den fünf Fahrzeuggrößenklassen siebenmal unter den Top 3 zu finden. Das Münchner Werk stellt mit dem 630i Coupé Sport-Automatic (CO2-Ausstoß: 184 g/km) sogar einen Sieger (Oberklasse Benzin).

Die vier Diesel, der 320d EfficientDynamics DPF (2. Platz, Mittelklasse, 109 g), der 520d DPF (3. Platz, obere Mittelklasse, 132 g), der 730d Automatic DPF (2. Platz, Oberklasse,178 g) und der 635d Coupé Sport-Automatic DPF (3. Platz, Oberklasse, 183 g) sowie die beiden Benziner – 318i (2. Platz, Mittelklasse, 146 g) und der 520i (3. Platz, obere Mittelklasse, 162 g) – runden das Angebot von BMW ab.

Insgesamt achtmal ist der VW-Konzern mit den Marken VW (4), Audi (1), Skoda (3) und Seat (1) auf den Spitzenplätzen der Spritsparer vertreten – vorzugsweise in den unteren Fahrzeugklassen. Mercedes verdankt seine beiden Spitzenplätze zwei Benzinern der Oberklasse: dem S400 Hybrid 7G-Tronic Sport und dem SL 300 7G-Tronic Sport.

Nur elf von insgesamt 34 Fahrzeugen, die es in der Verbrauchsliste unter die ersten drei geschafft haben, stammen von nichtdeutschen Marken. Dabei stellen die Japaner – Toyota und Honda (je 2) sowie Nissan, Suzuki und Lexus (je 1) – mit sieben Modellen gerade mal so viele Fahrzeuge wie BMW. Mit vier Pkws schneidet Volvo bei den ausländischen Herstellern am besten ab und stellt mit dem S40 1.6D DRIVe Start-Stop DPF und dem V70 1.6D DRIVe DPF sogar zwei Klassensieger.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum