BMW

BMW geht mit Laserlicht auf den Nürburgring

BMW geht mit Laserlicht auf den Nürburgring Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW

Die vier BMW Z4 GT3 der BMW Sports Trophy Teams Schubret und Marc VDS starten beim Qualifikationsrennens für die 24 Stunden auf der Nürburgring-Nordschleife erstmals mit Laserlicht. Durch den Einsatz des BMW Laserlichts erhöht sich die Fernlicht-Reichweite zum Beispiel beim BMW i8 auf etwa 600 Meter. Zugleich sinkt der Strombedarf um etwa 30 Prozent. Den größten Nutzen auf der Rennstrecke bringen den Fahrern im BMW Z4 GT3 jedoch die perfekte Ausleuchtung der Fahrbahn und die Möglichkeit der Piloten, das Licht individuell einzustellen.

Gerade beim 24-Stunden-Rennen auf der [foto id=“506381″ size=“small“ position=“right“]Nordschleife sind die hocheffizienten Laser-Scheinwerfer ein erheblicher Sicherheitsfaktor. Mehrere Hochleistungs-Laserdioden strahlen stark gebündelt über spezielle Optiken auf einen Phosphor-Leuchtstoff innerhalb des Scheinwerfers. Dieser Leuchtstoff wandelt die Strahlen in ein leuchtstarkes weißes und tageslichtähnliches Licht um, das die Sicht der Fahrer bei Dunkelheit verbessert. Im Vergleich zu den bisher im BMW Z4 GT3 genutzten Xenon-Scheinwerfern konnte die Helligkeit um mehr als 40 Prozent erhöht werden.

Die Laserdioden sind um das Zehnfache kleiner als konventionelle Leuchtdioden und tragen so dazu bei, sowohl Bauraum im Scheinwerfer als auch Gewicht zu sparen. Dies wird durch die höhere Leuchtdichte der neu entwickelten Laserlichtquellen ermöglicht, die dazu führt, die Fläche des Reflektors gegenüber Xenon- oder LED-Licht um den Faktor 10 verringern zu können. Der Reflektor ist lediglich drei Zentimeter hoch. (ampnet/Sm)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum