BMW-GS-Trophy: Zwei Polen und ein Tscheche waren nicht zu bremsen

BMW-GS-Trophy: Zwei Polen und ein Tscheche waren nicht zu bremsen Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW

Nach sieben Tagen und mehr als 2300 anstrengenden Kilometern mit 20 Sonderprüfungen hat das Team Mittel- und Osteuropa die internationale GS-Trophy 2014 von BMW in Kanada gewonnen. Schon am ersten Tag hatten die beiden Polen und der Tscheche die Führung bei der einwöchigen Veranstaltung übernommen, gewannen viele Sonderprüfungen und auch beide Fotowettbewerbe.Von Anfang an dominierten Wojciech Zambrzycki, Maciej Gryczewski und Karel Rahcek den diesjährigen Wettbewerb, der an demselben Ort endete, an dem er gestartet war: am Ferienort Kananaskis in Exshaw, westlich von Calgary. Am Ende verbuchte die Mannschaft 276 Punkte und sicherte sich damit einen Vorsprung von 49 Punkten vor dem zweitplatzierten Team Südafrika. Den dritten Platz errang Team Frankreich mit 198 Punkten.

Deutschland, Titelverteider von 2012, kam mit Markus Eichberger (38, Peissenberg), Roman Wusch (33, Wiesbaden) und Thomas Becher (48, Stephanskirchen) auf Rang elf. Das Alpenteam mit den Schweizern Thomas Ringler (45, Romanshorn) und Ernest Heggli (41, Lufingen) sowie dem Österreicher Manfred Preloschnik (55, Wien). belegte den sechtsen Platz unter den 16 Teams. Alle Teilnehmer hatten sich zuvor bei nationalen Entscheidungen qualifiziert.

Auch am Finaltag unterbrachen mehrere Sonderprüfungen die Fahrt durch die Rocky Mountains, darunter das Abschleppen eines Autos mit Muskelkraft am frühen Morgen bei Temperaturen unter null Grad, bei dem ein Dodge-Oldtimer zum Einsatz kam, eine Staffelsonderprüfung tief im Wald und ein Trialwettbewerb im Basislager, bei der auch mit verbundenen Augen gefahren werden musste.

Beim abschließenden Abendessen am prasselnden Lagerfeuer fand die feierliche Preisverleihung statt, bei der alle 16 Teams für ihre Teilnahme ausgezeichnet wurden. Organisator Michael Trammer: „In meinen Augen sind alle Teams Gewinner. Es spielt keine Rolle, wenn man am Ende nicht unter den Teams an der Spitze ist, denn inzwischen bilden wir doch alle gemeinsam ein großes Team.“ (ampnet/jri)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum