Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
BMW
BMW hat zusammen mit dem Landesverband Bayerischer Fahrlehrer eine Applikation für die Fahrschule entwickelt, die Fahranfänger auf dem Weg zum Führerschein begleitet. „Track my Ride“ richtet sich gleichermaßen an Fahrschüler und Fahrlehrer und verbindet reale, prüfungsrelevante Fahrschulinhalte mit interaktiven Bewertungstools auf dem iPad. Die Anwendung bietet auch Hilfestellung für „Begleitetes Fahren“ im Nachgang zur Fahrschule.
Die Grundlage für die digitale Anwendung ist der Lehrplan von Fahrschulen, die so genannte Ausbildungsdiagrammkarte. Hier können sich Fahrschüler bereits vor Antritt der Fahrstunden einen Überblick über die zu absolvierenden Leistungsbereiche verschaffen. In der Fahrstunde wird die Fahrstrecke über GPS aufgezeichnet und vom Fahrlehrer direkt eine Bewertung der Fahrperformance vorgenommen. Mit so genannten Badges werden positive Lernerfolge belohnt, die der Fahrschüler über die Vernetzung zu Facebook online mit seinen Freunden teilen kann. Die höchste Auszeichnung, die es zu erreichen gilt, ist das „weiß-blaue Lenkrad“ in den Markenfarben von BMW. Die Prüfungsreife für den Führerschein ist dann nicht mehr weit.
[foto id=“414471″ size=“full“]
Fahrlehrer können das Leistungsvermögen ihrer Schüler direkt beobachten und bewerten. Die lückenlose Dokumentation der gesamten, praktischen Fahrausbildung durch die BMW-Fahrschul-App wird von der bayerischen Aufsichtsbehörde als offizieller Dokumentationsnachweis anerkannt. Auch Fahrschüler können mit der App den Fahrschulprozess dokumentieren und feststellen, wie weit sie von der Prüfungsreife entfernt sind und sich zusätzlich von Freunden und Verwandten in Begleiteten Fahrten bewerten lassen.
Die Entwicklung der Applikation wurde durch BMW-Auszubildende und Trainees sowie durch Studenten im Zuge eines Projektstudiums der TU München unterstützt. „Track my Ride“ steht ab sofort unter http://itunes.apple.com/de/app/bmw-track-my-ride/id514987078?mt=8 zum Download bereit. Die Anwendung der App kann unter http://www.youtube.com/watch?v=LVBjU1atVq4 verfolgt werden.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 18.04.2012 aktualisiert am 18.04.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum