BMW i7 M70 xDrive: Blitzschneller 7er

auto.de Bilder

Copyright: Autoren-Union Mobilität/BMW

Der vollelektrische BMW i7, mit vollem Namen BMW i7 xDrive60, litt mit seinen 400 kW (544 PS) schon bisher nicht an Leistungsmangel. Doch es ist immer noch Luft – vor allem bei Elektroautos, deren Leistung sich relativ leicht nach oben schrauben lässt. Jetzt zeigt BMW die bislang stärkste Ableitung der neuen 7er-Reihe: Den i7 M70 xDrive – mit 485 kW (660 PS) und mehr als 1000 Nm Drehmoment, das im M-Sport-Modus sogar auf 1100 Nm steigt.

Die Leistung

Damit spurtet der Über-7er in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, stolze 1,2 Sekunden schneller als die 60er-Variante. Mit 250 km/h ist er zudem 10 km/h schneller und liegt damit an der klassischen Abregelschwelle, die vor gut 35 Jahren mit dem Zwölfzylinder 750i eingeführt worden war.
BMW i7 M70 xDrive

Copyright: Autoren-Union Mobilität/BMW

Die Ausstattung

Die neue Variante ist ein M-Performance-Modell und erhält damit eine etwas sportlichere Abstimmung der Luftfedern, bleibt aber weiterhin ein sehr komfortables Langstreckenauto. Im M-Sport-Modus reagiert der Antrieb extrem spontan. Und während 21-Zoll-Räder zur Serienausstattung gehören, gibt es wahlweise spezifische Performance-Reifen, die auf 20-Zoll-Felgen aufgezogen sind.
BMW i7 M70 xDrive

Copyright: Autoren-Union Mobilität/BMW

Das Design

M-spezifische Designelemente sorgen für einen sportlichen Auftritt, der sich mit einem optionalen M-Performance-Professional-Paket nochmals nachschärfen lässt. Die Farbpalette ist M-spezifisch, die digitale Instrumentierung verfügt ebenfalls über eigenständige Elemente.
BMW i7 M70 xDrive

Copyright: Autoren-Union Mobilität/BMW

Der Preis

Der Preis steht übrigens noch nicht fest, dürfte aber signifikant oberhalb des 139.900 Euro teuren i7 xDrive 60 liegen. Die weltweite Markteinführung beginnt in der zweiten Hälfte des Jahres.
BMW i7 M70 xDrive

Copyright: Autoren-Union Mobilität/BMW

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum