BMW

BMW kooperiert mit dem Georgia Institute of Technology

Eine hochrangige Delegation des Georgia Institute of Technologie (kurz: Georgia Tech) hat die BMW-Konzernzentrale in München besucht. Anlass war die künftige Kooperation der Hochschule und des Automobilherstellers. Ein intensiver Wissens- und Technologietransfer soll beiden Seiten zugutekommen.Von den Studierenden des Georgia Tech erhofft sich der BMW-Konzern neue Impulse. Umgekehrt wird der Automobil- und Motorradhersteller dem akademischen Nachwuchs sowie dem Georgia Tech Themen und Anforderungen aus der Industrie vermitteln. Auch aufgrund seiner räumlichen Nähe ist das Georgia Tech für das BMW-Werk in Spartanburg von großem Interesse.

Im Fokus der Kooperation steht zuerst das Forschungsfeld Produktion. Die Partnerschaft startet konkret mit einigen Doktorandenstipendien an der H. Milton Stewart School of Industrial and Systems Engineering. Die BMW Group richtet derzeit ihre weltweiten Hochschulkooperationen neu aus. Das Ziel sind strategische Partnerschaften mit ausgewählten, internationalen Hochschulen wie dem Georgia Tech. Aktuelle und zukünftige Forschungsfelder sollen in die Kooperationen integriert werden. Im technischen Bereich sind dies beispielsweise die Produktion, neue Antriebstechnologien, Materialien und Werkstoffe. Auch das Supply Chain Management wird zur Forschung gehören.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum