Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Verhülltes Schneegestöber
Der BMW M4 hat das M-Markenimage immer am stärksten geprägt. Die Sportler mit den Namen M4 und M3 stehen für ein unverwechselbares Fahrerlebnis zu einem relativ akzeptablen Anschaffungspreis.
Die Schnappschüsse des M4 Coupés aus Nordskandinavien zeigen die massiven Bremsscheiben, die üblichen Vier Endrohre am Heck und andere optische Retuschen um die Sportlichkeit zu betonen.
In diesem Jahr werden das M4 Coupé und Cabrio ihre offiziellen Debüts geben - nachdem ihre ungestümen viertürigen M3-Geschwister auf der Frankfurter Automobilmesse IAA im vergangenen September vorgestellt wurden. Beide werden ein wenig teurer. Aber auch die Leistung (480 PS) und das Drehmoment steigen. Das sind 30 PS mehr als der Audi RS 4 und der Audi RS 5 aufbringen können. Die Mercedes-AMG C 63-Limousine wird es schwer haben, sich weiterhin als Rivale zu behaupten.
Der Gewichtsverlust gegenüber dem Vorgänger, eine verbesserte Aerodynamik, eine steifere Karosserie sowie eine überarbeitete Aufhängung sind Attribute, die das M4 Coupe noch besser da stehen lassen.
Copyright: automedia
Weniger klar war, ob der neue M4 mit Allrad oder Heckantrieb daherkommt. Die Antwort: Es wird beide Antriebskonzepte zur Auswahl geben. Die Basisversionen des neuen M4 wird über das Heck angetrieben. Die gehobeneren Versionen werden über den xDrive-Allrad verfügen, der bei Bedarf abgeschaltet werden kann und den Münchner dann nur über das Heck antreibt.
BMW hält es für eine verlockende Strategie die Einstiegsvarianten von M4 und M3 so spartanisch wie möglich anzubieten. Das Motto "back-to-the-roots" soll das Fahrerlebnis intensivieren und gleichzeitig den Anschaffungspreis kundenfreundlicher gestalten.
Der interne Spitzname lautet M3 und M4 Pure. Sie werden mit 460 PS statt 480 PS etwas weniger Leistung als die Premium-Modelle haben. Auch verzichten die Basisversionen auf die die sonst übliche Achtgang-Automatik und schießen ausschließlich mit Heckantrieb um die Kurven.
Der Antrieb ist ein 3,0-Liter-Motor mit zwei Turboladern und Reihen-Sechs-Zylinder - dem anspruchsvollsten Antrieb - so brüstet sich zumindest die M-Division bayrischen Autobauers. Er ist mit einer Wassereinspritzung zur Kühlung der hohen Verbrennungstemperaturen ausgestattet. Ein neuer Benzinpartikelfilter reduziert zusätzlich die Emissionen des Fahrzeuges. Laut einer Quelle aus der BMW M-Abteilung wird die M-Reihe im Jahr 2020 ein viertüriges M4-Gran-Coupé mit ins Sortiment aufnehmen.
Copyright: automedia
geschrieben von veröffentlicht am 22.02.2020 aktualisiert am 21.02.2020
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum