BMW M4 CSL

m4 csl 2022 Bilder

Copyright: Automedia

Im Internet wird viel über einen möglichen BMW M4 CSL geredet, und mit der Einführung des neuen 911 GT3 von Porsche macht die Idee eines leichteren, leistungsstärkeren und hoffentlich wendigeren M4 immer mehr Sinn. Unsere exklusiven Spionagebilder geben den Gerüchten endlich recht! Der abgebildete Wagen trägt zusätzliche aerodynamische Teile, die ihn vom „normalen“ BMW M4 unterscheiden. Und – Sensation! – gibt es einen ersten Blick auf das, was das Facelift für die 4er-Reihe und den M4 werden soll.

Marktstart

Einem Thread auf Bimmerpost zufolge wird der neue M4 CSL im Jahr 2022 Realität werden, die Produktion soll im Juli desselben Jahres anlaufen. Die Produktion wird sehr begrenzt sein, was nicht gerade eine Überraschung ist, und es gibt keine Informationen darüber, welche Art von Feuerkraft er unter der Haube haben wird.
BMW M4 CSL 014

Copyright: Automedia

Gewicht

Auf jeden Fall wird er leichter sein als der normale M4, denn das ist der größte Nachteil, den BMW abwehren muss, wenn es mit dem neuen 911 GT3 konkurrieren will. Der frisch enthüllte GT3 ist zwar größer als das Nachfolgemodell, bringt aber nur 1.435 Kilogramm auf die Waage, und zwar in seiner schwersten Ausführung mit dem Siebengang-PDK-Getriebe. Im Gegensatz dazu ist der BMW M4 mit einem Gewicht von über 1.800 Kilo ziemlich fett.
m4 csl 2022

Copyright: Automedia

Leistung

Da der Leistungsunterschied zwischen den beiden Sportwagen nicht sehr groß ist - der GT3 hat 502 PS, während der M4 im Competition-Trimm 503 PS leistet -, wird sich das Gewicht (oder das Fehlen desselben) als entscheidend für einen möglichen zukünftigen Wettstreit zwischen den beiden Marken erweisen.
m4 csl 2022

Copyright: Automedia

Motor

Abgesehen von den Leistungsdaten verfügt der GT3 über einen 4-Liter-Saugmotor, während der BMW einen 3-Liter-Motor hat, der von zwei Turbos unterstützt wird. Diese Motoren haben einen unterschiedlichen Soundtrack und, was noch wichtiger ist, unterschiedliche Fahreigenschaften. Sobald der BMW M4 die CSL-Plakette trägt, wird es also sehr interessant sein zu sehen, wie sich das Derivat gegen den 992 GT3 schlägt und ob es BMW gelingt, genug Fett von den Hüften zu bekommen, um es konkurrenzfähig zu machen.
BMW M4 CSL 020

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum