Neue Fotos

BMW M8 Erlkönig

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

Der neue BMW M8 wurde heute wieder von unseren Spionfotografen geschnappt. Er wird sich über der 8er Serie einfügen, die ebenfalls jetzt erst Ende Mai bekannt gegeben wurde. Vermutlich wird er von einer erweiterten Version des nächsten M5 4,4-Liter-Biturbo-V8-Motors angetrieben und teilt sich das gleiche M xDrive Allradsystem. Wie BMW ankündigt, bekommt das neue Serienauto M Quad Auspuffrohre, größere Bremsen und aufgerüstete Luftfilter, weitere Details wurden noch nicht verraten.

BMW M8 – Erweiterter 8er

Geschäftsführer der BMW M GmbH Frank van Meel sagte: „Die Konzeption und Entwicklung der Standard BMW 8er und das M Modell laufen parallel. Der zukünftige BMW M8 baut auf den Genen der 8er Serie auf und erweitert seine DNA mit zusätzlichen Fähigkeiten. Dazu gibt es eine ordentliche Portion dynamischer Schärfe, Präzision und Agilität. Alles fließt in ein Fahrerlebnis, das das vertraute BMW M Markenzeichen trägt und die höchsten Anforderungen unserer Kunden erfüllt. “

„Wir haben uns schon von Anfang an mit dem erweiterten 8er Serien-Projekt beschäftigt“, sagte van Meel. „Unsere Herausforderung als Ingenieure lag eigentlich vor allem darin sicherzustellen, dass das Standardfahrzeug für seine Kunden nicht zu sportlich wurde, damit man bei dem M8 deutlich merkt, dass man einen großen Sprung nach Vorne macht. Auch weil nicht alle 8-stufigen Kunden ein M-Auto wollen.“ Für beide wird das 8er Serien M-Paket auch hier abgebildet.

auto.de

Copyright: Automedia

Gleiche Plattform für M8 wie 8er?

Insider vermuten, dass die 8er Serie und der M8 die gleiche Plattform nutzen werden, genau wie es bei der 7er Serie und 5er Serie war, und dass sich das große M-Auto viel vom Motor und Antriebsstrang des kommenden Allradantriebs des neuen M5 abschauen wird. „Im Moment kann ich das nicht bestätigen“, sagte van Meel, „außer, dass wir den Luxussport-Coupé-Markt genau beobachtet haben. Wir sehen dort schon viele Allradfahrzeuge. Außerdem haben wir bereits bewiesen, dass unser Allradantrieb M xDrive die einfache Handhabung des neuen M5 nicht nachteilig beeinflusst. “

„Wir wollen mit diesem Auto sicherlich eine Aussage machen. Es wird an der Spitze unserer Modellpalette sitzen, und derzeit liegen keine bestätigten Pläne für ein Serienproduktionsmodell über dem M8 vor. Daher ist uns klar, dass er eine Besonderheit haben muss, die seiner Position in unserer Hierarchie entspricht.“ Daraus lässt sich schließen, dass man mehr erwarten darf als die 615 PS der nächsten M5.

auto.de

Copyright: Automedia

Großes Rennen für den neuen BMW M8

Der M8 GTE Rennwagen, der für das 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring angekündigt wurde, wird sein Debut zunächst im Januar nächsten Jahres beim 24 Stunden Rennen in Dayota feiern, bevor BMW sein erstes Auto seit sechs Jahren in Le Mans 2018 ins 24 Stundenrennen schickt. Der Standard-M8 wird wahrscheinlich vor ihm aufgedeckt werden; Die 8er Serie geht in der zweiten Hälfte dieses Jahres oder erst nächstes Jahr in den Verkauf.

Der Mercedes-AMG S63 startet bei rund 140.000 Euro, so dass der M8 mit seinem Stuttgarter Konkurrenten konkurrenzfähig bleiben sollte.

auto.de

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum