BMW

BMW mit Absatzrekord

Auch der BMW-Konzern meldet für den November 2011 einen Absatzrekord. Im vergangenen Monat wurden 138 978 Pkw der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ausgeliefert. Das sind 7,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Für die ersten elf Monate des Jahres ergibt sich mit über 1,51 Millionen Fahrzeugen ein Plus von 14,5 Prozent. Damit wurden bereits im November mehr Fahrzeuge verkauft als im Gesamtjahr 2010.

Die Marke BMW verzeichnete ebenfalls den stärksten November ihrer Geschichte. Sie setzte 115 124 Fahrzeuge (+ 6,4 %) ab. Seit Jahresbeginn stiegen die Auslieferungen um 12,9 Prozent auf 1 252 205 Einheiten. Auch für Mini war der vergangene Monat der bislang beste November. 23 534 verkaufte Fahrzeuge bedeuten einen Zuwachs von 14,6 Prozent. In den ersten elf Monaten stieg der Absatz um 22,4 Prozent auf 255 595 Autos.

In der absatzstärksten Region Europa stiegen die Verkäufe um 8,3 Prozent auf 775 834 Einheiten. Auch in Asien konnte das Unternehmen mit 342 176 verkauften Fahrzeugen (+ 33,4 %) kräftig zulegen In China erhöhten sich die Verkäufe seit Jahresbeginn um über 40 Prozent auf 215 023 Fahrzeuge.

In Deutschland stiegen die Neuzulassungen im November um 2,8 Prozent auf 25 705 Fahrzeuge. Seit Jahresbeginn verbuchte der Konzern 270 116 Neuzulassungen (+ 11,1 %). In den USA entwickelte sich der Absatz ebenfalls positiv. Per November konnten 272 873 Fahrzeuge (+ 14,6 %). Im November gingen 26 271 Fahrzeuge (+ 14,8 %) an Kunden. In den so genannten BRIKT-Staaten Brasilien (+ 49,0% / 13 153 Autos), Russland (+ 38,8 % / 27 018 Einheiten), Indien (+ 62,6 % / 8692 Stück), Korea (+ 44,0 % / 25 203 Fahrzeuge) und Türkei (+ 59,7 % / 13 704 Verkäufe) wuchs der Absatz per November durchgängig zweistellig.

Mit 100 054 Fahrzeugen und einem Plus von 6,1 Prozent lieferte BMW per November auch bereits über 2000 Motorräder mehr aus als im gesamten Vorjahr. Im November wurden weltweit 6112 Maschinen ausgeliefert, dass entspricht einem Absatzplus von 3,9 Prozent. Bei Husqvarna lief es weniger gut. Die italienische Konzernmarke lieferte mit 7956 Motorrädern über ein Fünftel (- 22,5 %) weniger Fahrzeuge aus als im Vorjahreszeitraum. Im vergangenen Monat betrug der Rückgang mit 1181 Einheiten 28,4 Prozent.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum