BMW

BMW-Modelle für die Mitarbeiter

In der Zukunft ordern Firmen immer häufiger für die Mobilität ihrer Mitarbeiter Autos. Bei BMW heißt dieses Unterfangen „Alpha City“. Es erlaubt Geschäfts- und Privatfahrten. Laut Christian Steiner, Leiter der Mobilitätsservices bei BMW, ist Alpha City ein Corporate Car Sharing auf Leasing-Basis.

Das bedeutet, Unternehmen leasen Fahrzeuge und stellen diese, außerhalb der geschäftlichen Einsatzzeiten, den Mitarbeitern gegen eine Gebühr zur Verfügung. Somit können die Beschäftigten außerhalb ihrer Arbeitszeit stundenweise unter der Woche oder tageweise übers Wochenende je nach Bedarf ein Auto aus dem Firmenwagenpool mieten.

 

BMW startet das neue Mobilitätsangebot ab 2012 und vorerst nur mit Modellen der eigenen Marke. Noch im Laufe des kommenden Jahres sollen Fahrzeuge anderer Hersteller dazu kommen. Mitarbeiter haben dann die Möglichkeit, neben Limousinen, Kombis und SUV auch Kastenwagen und Transporter über den Arbeitgeber zu mieten. Anstelle eines Zweitwagens bietet das Konzept die Vorteile für Mitarbeiter: Sie können kurzfristig, problemlos und zu überschaubaren Kosten je nach Nutzungsbedarf ein Fahrzeug erstehen. Die Möglichkeit besteht zusätzlich zum eventuell vorhandenen Dienst- und Privatwagen. Für die Unternehmen sinken durch die Gebühreneinnahmen die Kfz-Gesamtkosten. Die Gebührenhöhe legt der Arbeitgeber fest.

Mit der Reservierung und Abrechnung von Privatfahrten haben Unternehmen keine Arbeit. Diese Leistungen übernimmt die Alpha City-Zentrale in München. Zum Serviceangebot gehören auch Fahrzeugcheck, Reinigung und Parkraummanagement. Letzteres richtet sich an Mitarbeiter auf Dienstreisen. Das Fahrzeug wird ihnen am Bahnhof oder Flughafen abgenommen und geparkt oder wieder in die Firma zurück gebracht. Der Vorteil hier: Taxi- und auch Parkkosten werden gespart.

Christian Steiner kann sich vorstellen, dass das neue Serviceangebot in absehbarer Zeit mit Leistungen wie Buchung von Geschäftsreisen und Übernachtungen erweitert wird. Denn angestrebt wird die Zusammenarbeit mit Unternehmen und deren Mitarbeiter in allen Fragen der Mobilität. In einem weiteren Schritt könnte es dann die Mobilitätskomplettangebote für Privatfahrer direkt, also nicht über deren Arbeitgeber, geben.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum