Kurios

BMW-Rückruf in den USA: Neues aus Absurdistan

auto.de Bilder

Copyright: BMW

Eigentlich kaum zu glauben: BMW ruft in den USA alle rund 29.000 bisher verkauften i3 zurück und verhängt einen Verkaufsstopp, obwohl mit den Fahrzeugen alles in Ordnung ist. Grund ist – kein Witz – ein Hinweis der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA, dass Personen unter 1,52 Meter, die weniger als rund 50 Kilo wiegen Verletzungen drohen, wenn sie den Sicherheitsgurt nicht anlegen.

Keine einheitliche Anschnallpflicht

Das müssen nämlich Autofahrer in New Hampshire laut der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“ nicht tun – anders als in den übrigen 49 Bundesstaaten der USA wohlgemerkt. BMW weist zwar darauf hin, dass die Fahrzeuge auf die Nutzung von Gurten ausgelegt sind – zum Glück für alle Menschen außerhalb von New Hampshire -, will nun aber dennoch Abhilfe schaffen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum