Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Markt mittelgroßer Reise-Enduros ist hart umkämpft. BMW schiebt der F 700 GS und der F 800 GS nun die F 800 GS Adventure nach. Nach Vorbild der großen R 1200 GS bündelt die neue Variante der Mittelklasse-Enduro noch mehr Offroad-Kompetenz. Sie ist 1300 Euro teurer als die Basisversion und kommt Mitte Juni zu Preisen ab 12 050 Euro auf den Markt.
Der Motor leistet unverändert 63 kW / 85 PS, jedoch bietet die Adventure unter einen 24-Liter-Tank und somit acht Liter mehr Fassungsvermögen als die F 800 GS. Darüber hinaus wird für die neue F 800 GS Adventure im Paket mit der automatischen Stabilitätskontrolle ASC auch die neue Sonderausstattung Enduro-Modus angeboten. Hiermit kann der Fahrer per [foto id=“464753″ size=“small“ position=“left“]Knopfdruck das Schlupfniveau von ABS und ASC für den Offroad-Betrieb erhöhen, optimierte Beschleunigungs- und Verzögerungswerte auf losem Untergrund erzielen und das Fahrerlebnis damit noch steigern gestalten.
Neben neuen Karosserieumfängen unterstreicht die F 800 GS Adventure ihre Weltreisetauglichkeit auch durch eine geänderte Sitzbank, ein größeres Windschild sowie Handprotektoren. Breite Enduro-Fußrasten, ein einstellbarer und verstärkter Fußbremshebel sowie ein Motorschutzbügel und die gleichzeitig als Tankschutzbügel fungierenden Kofferhalter runden die neuen Serienumfänge der F 800 GS Adventure ab. Sie ist 15 Kilogramm schwerer und hat eine ein Zentimeter höhere Sitzposition. Der [foto id=“464754″ size=“small“ position=“right“]Normverbrauch liegt einen halben Liter über der normalen F 800 GS.
Zur Einführung wird die neue F 800 GS Adventure als 14 850 Euro teure „Launch Edition“ in einer Auflage von 1000 Exemplaren auf den Markt kommen. Sie hat serienmäßig unter anderem das semiaktive Dämpfersystem ESA und LED-Scheinwerfer. Charakteristisch ist die Lackierung in Sandrover uni matt, die mit drei Ausstattungspaketen kombiniert werden kann. Das Komfort Paket beinhaltet Bordcomputer, Heizgriffe und Hauptständer, und mit dem Enduro-Paket verfügt die „Launch Edition“ auch über ASC und den Enduro-Modus. Das Sonderzubehör-Paket komplettiert die Ausstattung mit einem abschließbaren Aluminium-Koffersatz, Topcase-Halter sowie Navigator.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 02.05.2013 aktualisiert am 02.05.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum