BMW startet Produktion des Elektrollers C Evolution

BMW startet Produktion des Elektrollers C Evolution Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW

BMW hat heute im Berliner Motorradwerk mit der Prodiktion des C Evolution begonnen. Der erste Elektro-Kraftroller soll im Sommer auf den Markt kommen. Er hat eine Nennleistung von 11 kW / 15 PS, die Spitzenleistung beträgt 35 kW / 47,5 PS. Damit erreicht der C Evolution eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Dreieinhalb Jahre Entwicklungszeit liegen hinter dem Projekt. Für die Produktion des Elektro-Scooters ist auf einer Fläche von rund 800 Quadratmetern ein neues Montageband entstanden, an dem speziell für Hochvoltarbeiten geschulte Mitarbeiter die Komponenten des E-Rollers zusammenbauen.

Neben der reinen[foto id=“506278″ size=“small“ position=“right“] Fahrzeugmontage fertigen die Berliner Mitarbeiter vor Ort auch die Hochvoltbatterie aus einzelnen Batteriemodulen. Kernstück sind Lithiumionen-Speicher, wie sie BMW auch im i3 einsetzt. Drei dieser Module mit jeweils zwölf Batteriezellen werden in einem Aluminium-Druckguss-Gehäuse zusammengefasst. Dieses dient als tragendes Element beim Fahrzeugaufbau. Es folgt die Montage der Triebsatzschwinge mit dem flüssigkeitsgekühlten E-Motor, Zahnriemen und Planetengetriebe sowie des Front- und Heckrahmens. Danach sind die Befüllung mit Kühl- und Bremsflüssigkeit, der Rollenprüfstand und der Finishbereich an der Reihe, wo die im Werk lackierten Karosserieteile sowie die Sitzbank montiert werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum