BMW

BMW weitet Zubehör-Optionen für den X3 aus

Damit soll sich das Fahrzeug noch stärker dem individuellen Geschmack des Kunden anpassen lassen sowie den Nutzwert steigern. Viele Pakete speziell für Fahrradfahrer, Skifahrer oder Paraglider sind ebenso im Angebot wie unterschiedliche Leichtmetallräder und Optikkits zur Individualisierung.
BMW hat für den X3 sein Zubehör-Programm ausgeweitet. Foto: Auto-Reporter/BMW
In Verbindung mit der Dachreling und dem BMW-Dachträgersystem kann der X3 zum Freizeitmobil gemacht werden. Damit können problemlos Dachboxen, Ski- bzw. Snowboardhalter oder Fahrradhalterungen mit Dachlift befestigt werden. Für den Transport von zwei Mountainbikes oder Rennrädern im Innenraum wurde ein spezielles Trägersystem entwickelt, das mit wenigen Handgriffen auf die Gepäckraumschienen montiert wird. Auch ein Hechträger für Fahrräder ist erhältlich.
Ein Aerodynamikpaket soll den sportlichen Charakter des X3 betonen. Es besteht aus in Wagenfarbe lackierten Stoßfängern, Seitenschwellern, Radlaufblenden, Trittbrettern, geänderter Nebelscheinwerferoptik, einer zusätzlichen Blende für die Heckklappe sowie sämtlichen Anbauteilen. In Verbindung mit dem speziell geformten hinteren Stoßfänger muss entweder die verchromte Auspuffblende oder alternativ der Sportnachschalldämpfer aus dem Zubehörprogramm eingebaut werden. Beide Optionen unterstreichen durch die schräg stehenden Endrohre den sportlichen Auftritt noch stärker, wobei der Sportauspuff aus Edelstahl zusätzlich einen kernig-sonoren Klang kreiert.
Darüber hinaus sind weiße Blinkleuchten umgerüstet. Im Innenraum lassen die Dekorblenden und der Schalthebel in hellem oder dunklem Holz außerdem Spielraum für den individuellen Geschmack. Ist der X3 mit einem Bordmonitor ausgestattet, kann er nachträglich mit einer Front- und Rückfahrkamera aufgerüstet werden. Die im Gepäckraumdeckel integrierte Rückfahrkamera mit Weitwinkel-Optik hilft, Parkrempler zu vermeiden. Das farbige Bild der Kamera wird automatisch auf dem Monitor angezeigt, sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist. Außerdem im Programm: Ein Audio-Video-System für den Fond sowie ein fernbedienbare Standheizung. (sb)
14. Juni 2004. Quelle: Auto-Reporter

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum