BMW X5 M mit neuem Gesicht

Das BMW X5 Facelift von 2023 hat sich schon vor langer Zeit auf Spionagefotos gezeigt, aber es ist der leistungsstarke X5 M, den unsere Fotografen heute auf und am Nürburgring getestet haben. Einer der meistverkauften SUVs der deutschen Marke wird in der Mitte seines kommerziellen Lebens die übliche LCI erhalten. Das Modell erhält ein moderneres und markanteres Äußeres und wichtige neue Features in der Ausstattung.

Aufgefrischtes Außendesign

Während die Tarnung eine Reihe von Details verbirgt, wird der X5 2023 schlankere Scheinwerfer und einen neuen Frontstoßfänger erhalten. Letzterer ist stark getarnt, aber wir können vertikale Luftschleier sowie einen überarbeiteten zentralen Lufteinlass mit eckigen Stäben sehen. Auch der Kühlergrill scheint sich leicht verändert zu haben, aber das ist zu diesem Zeitpunkt schwer zu sagen. Auf der gegenüberliegenden Seite sind die Änderungen bescheidener, denn der einzige Unterschied scheinen aktualisierte Rückleuchten zu sein. Sie haben ein dreidimensionales Design mit einem vertieften Mittelteil.
BMW X5 M Facelift 004

Copyright: Automedia

Interieur

BMW wird eine Reihe von Änderungen im Innenraum des überarbeiteten X5 und X5 M vornehmen. Die augenfälligste Änderung ist der Einbau eines frei stehenden digitalen Kombiinstruments und eines Infotainment-Bildschirms wie beim rein elektrisch angetriebenen BMW iX. Der Rest des Innenraums wird wahrscheinlich weitgehend unverändert bleiben, obwohl es einige neue Schalter geben könnte. Der überarbeitete BMW X5 M wird den 4,4-Liter-V8-Motor mit Doppelturboaufladung des Vorgängermodells beibehalten, vielleicht mit ein wenig mehr Kraft. Das aktuelle Modell hat 600 PS und 750 Nm Drehmoment, während das Flaggschiff X5 M Competition 617 PS leistet.
BMW X5 M Facelift 004

Copyright: Automedia

Leistung

Es bleibt unklar, ob es Änderungen am Antriebsstrang für die Standardvarianten geben wird, aber BMW hat bereits Pläne für ein wasserstoffbetriebenes Modell bestätigt, das in begrenzter Stückzahl zu Demonstrations- und Testzwecken gebaut werden soll. Der iX5 Hydrogen genannte Crossover wird mit zwei kohlefaserverstärkten Wasserstofftanks und einem Elektromotor mit 369 PS (275 kW / 374 PS) ausgestattet sein. Der überarbeitete BMW X5 wird voraussichtlich Ende des Jahres auf den Markt kommen.
BMW X5 M Facelift 004

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum