Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
BMW
BMW wird auf der Autoshow in Detroit (13. bis 27. Januar 2008) die Weltpremiere des X6 feiern. Das Fahrzeug wird am 31. Mai 2008 auf den europäischen Markt kommen. Zunächst werden zwei Benziner und zwei Dieselvarianten angeboten.
Die Preise für das nach Unternehmensangaben „weltweit erste Sports Activity Coupé“ stehen ebenfalls bereits fest.
Der X6 xDrive50i wird von einem 4,4-Liter-V8-Twinturbo angetrieben, der 300 kW/407 PS leistet. Das maximale Drehmoment von 600 Nm liegt im breiten Drehzahlbereich zwischen 1750 und 4500 U/min an. Die Beschleunigung des Allradlers wird mit 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h angegeben. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Den Durchschnittsverbrauch beziffert BMW auf 12,5 Liter. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 299 Gramm pro Kilometer. Der xDrive50i kostet ab 73 800 Euro.
Die 3-Liter-Version xDrive35i mit Reihen-Sechszylinder hat 225 kW/306 PS, 400 Nm und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 240 km/h. Das Fahrzeug beschleunigt in 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und wird mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,9 Litern auf 100 Kilometer angegeben. Der CO2-Wert beträgt 262 g/km. Die Preise beginnen bei 56 800 Euro.
Ab 55 800 Euro ist der xDrive30d zu bekommen. Der Selbstzünder hat eine Leistung von 173 kW/235 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 520 Nm.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h, der Durchschnittsverbrauch nach EU-Norm bei 8,2 Litern je 100 Kilometer, was einer CO2-Emission von 217 g/km entspricht.
Als stärkere Dieselversion steht der xDrive35d zur Verfügung, dessen Sechszylinder 210 kW/286 PS Leistung hat. Bei einem maximalen Drehmoment von 580 Nm beschleunigt der 35d in 6.9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 236 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Der Verbrauch wird mit im Schnitt 8,3 Liter je 100 Kilometer angegeben. Der CO2-Wert beträgt 220 g/km. Die Preise beginnen bei 61 800 Euro.
Der X6 wird im amerikanischen BMW-Werk Spartanburg gefertigt und kommt am 19. April auf den US-Markt. Die Dynamic Performance Control soll für einzigartige Agilität, Spurstabilität und Präzision sowie Traktion in jeder Fahrsituation sorgen.
(ar/jri)
geschrieben von veröffentlicht am 19.12.2007 aktualisiert am 19.12.2007
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
klaus Klever
Januar 31, 2008 um 9:45 am Uhrich kommentiere, also bin ich