Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
BMW
Der BMW Z4 Roadster erhällt nun einen sparsamen Vierzylinder-Benziner. Das ab Jahresende erhältliche Turbotriebwerk schöpft aus zwei Litern Hubraum 180 kW/245 PS und ersetzt den bisherigen Sechszylinder-Saugmotor. Neben mehr Leistung soll sich dies in gesenkten Verbrauchs- und Emissionswerten bemerkbar machen. Die genauen Angaben sowie der Preis will BMW jedoch erst im Sommer bekannt gegeben.
Die Zeiten sind vorbei, da Modelle mit Vierzylindermotoren für Premiumhersteller ungeliebte Sparvarianten darstellten. Downsizing mit Aufladung macht aus den vier Töpfen Effizienzmaschinen, die auch in der gehobenen Leistungsklasse reüssieren. Jüngsten Beispiel: der BMW Z4sDrive28i. Hinter dem sperrigen Kürzel verbirgt sich die Implantation des bereits aus dem X1 bekannten neuen Vierzylinder-Turbos der Bayern in den Roadster Z4. Der 180 kW/245 PS starke Zweilitermotor ersetzt den bisherigen Dreiliter-Reihensechszylinder, der mit 258 PS zwar geringfügig stärker, aber auch schwerer und durstiger als der neue Antrieb ist. Über die genauen Verbrauchswerte des 28i im Z4 schweigt man sich bei BMW zwar noch aus, sie sollen aber deutlich unter denen des Sechszylinders liegen. Dieser benötigt im Schnitt 8,5 Liter Super. Schon der allradgetriebene und relativ hohe X1 braucht mit dem neuen Turbomotor nur relativ günstige 7,9 Liter. Im Roadster dürfte also mindestens eine sechs vor dem Komma beim Verbrauch stehen[foto id=“355198″ size=“small“ position=“right“]
Der neue sparsame Z4 kommt erst gegen Ende des Jahres in den Handel. Auf dem wichtigen US-Markt ist er der Vorbote für die Rückkehr der Vierzylinder bei BMW. Derzeit gibt es zwischen Atlantik und Pazifik ausschließlich BMW mit mindestens sechs Zylindern unter der Haube. Im leichten Roadster werden die Kunden die Reduktion der prestigeträchtigen Zylinderzahl am schnellsten akzeptieren, hofft man bei BMW. Damit dürfte dann der Weg für weitere Downsize-Motoren in anderen Modellreihen geebnet werden.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 19.04.2011 aktualisiert am 19.04.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum