Sound satt

B&O Play Sound-System im neuen Ford Fiesta

auto.de Bilder

Copyright: Ford

Musik hat einen größeren Einfluss auf das Verhalten und die Gefühlslage von Autofahrern als bislang angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Studie von Spotify und der New York University. Und was sind die perfekten Klänge? Melancholische Musik, gepaart mit treibenden Rhythmen könnte auf dem morgendlichen Weg zur Arbeit möglicherweise der beste Start in den Tag sein, so die Wissenschaftler.

B&O Play Sound-System: Perfekter Soundtrack zum Autofahren im Ford Fiesta

Bei Autobauer Ford hat man die Bedeutung der Musik erkannt. Für den neuen Fiesta ist auf Wunsch das B&O Play Sound-System des dänischen Harman-Tochterunternehmens Bang & Olufsen erhältlich. Hintergrund: Ford ist erst kürzlich eine Kooperation mit Harman eingegangen. Die beiden Partner haben sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Audio-Lösungen von Bang & Olufsen zu entwickeln, die speziell auf den jeweiligen Fahrzeug-Innenraum künftiger Ford-Baureihen zugeschnitten sind.

Beim Fiesta umfasst das Sound-System laut Ford "zehn strategisch angeordnete Premium-Lautsprecher" - darunter ein im Kofferraum integrierter Subwoofer sowie ein zentraler Mitteltöner auf dem Armaturenträger. Das Herzstück der Anlage ist der Verstärker mit digitalem Signalprozessor (DSP), der über den Touchscreen gesteuert werden kann. Die Gesamt-Ausgangsleistung der Anlage liegt bei 675 Watt. Und der Klang soll unabhängig vom Sitzplatz einen außergewöhnlich lebendigen, kristallklaren und satten Sound erzeugen, verspricht Ford.

"Für viele Menschen ist die Musik, die sie unterwegs im Auto hören, ein fundamentaler Bestandteil ihrer Reise, sozusagen der Soundtrack zu ihrem persönlichen Road-Movie", sagt Marcel Breker, Spezialist für Soundsysteme, Ford Europa. "Beim neuen Fiesta bietet das Sound-System eine außergewöhnlich hohe Klangqualität, und zwar unabhängig vom individuellen Musikgeschmack."

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Ford

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum