boot 2011: Anreise, Tickets und iPhone App

Zur 42. Internationale Bootsausstellung boot Düsseldorf vom 22. – 30.01.2011 können Tickets online gebucht werden. Das nach dem Kauf ausgedruckte Ticket berechtigt zur kostenlosen Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR). Die Tageskarte des Online-Tickets kostet 14 Euro, einen Euro weniger als an der Tageskasse. Während der gesamten Messe können Online-Tickets gekauft werden.

Online-Ticket

Im Online-Verkauf werden alle Eintrittskarten (Tages-, Familien-, Gruppenkarten) angeboten. Die Zwei-Tageskarte kostet 23,00 Euro. Schüler und Studenten zahlen für die Tageskarte 10,00 Euro. Ein Kurzbesuch der boot ist von Montag bis Freitag ab 15.00 Uhr für 9,00 Euro möglich. Sonderkonditionen gibt es für Familien: Erwachsene Familienmitglieder zahlen 12,00 Euro, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung 6,00 Euro. Der boot Guide ist für 5,00 Euro erhältlich. ADAC-Mitglieder erhalten die Karte bei den ADAC-Geschäftsstellen für 12,00 Euro.

Facebook & Smartphones

Auf eingerichteten Facebookseiten zum Thema Angeln, Segeln, Tauchen und Trendsport können sich Interessierte austauschen und Kontakte knüpfen. Informationen zur Messe über Gewinnspiele und Aktionen werden via Facebook und zum Messestart am 22.01. als Applikation für das iPhone geboten. Die App kann kostenlos unter itunes.messe-duesseldorf.de heruntergeladen werden. Angeboten werden ein interaktiver Hallen- und Geländeplan, eine Volltextsuche nach Ausstellern- und Produktdetails, sowie Messe-News. Alle anderen Smartphone-Besitzer können unter mobile.boot.de die Mobilanwendung aufrufen.

Anreise

Der Kauf einer Karte für die boot berechtigt zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR). Das Ticket gilt in Bussen und Bahnen innerhalb der Stadt sowie in S-Bahnen und zuschlagsfreien Zügen der Deutschen Bahn AG (2. Klasse).

Die Stadtbahnlinie U78 fährt vom Hauptbahnhof alle zehn Minuten den U-Bahnhof am Eingang Nord an (Haltestelle Arena/Messe/Stadion), die U79 hält in der Nähe des Eingangs Ost (Haltestelle Messe Ost/Stockumer Kirchstraße). Mit der Buslinie 722 erreicht man alle 20 Minuten die Eingänge Süd und Ost. Der Bus 896 verbindet das Düsseldorfer Messegelände mit dem Flughafen Düsseldorf International.

Wer mit dem Auto anreist, gelangt über die A44 direkt auf die Messe-Parkplätze. Dort verkehren Pendelbusse zu den Eingängen Süd, Nord, Ost und dem Eingang Nordost an der Messehalle 13.

Besucher mit Reisemobil, steuern das Caravan Center des Großparkplatzes P1 an. Elektrisch versorgte Stellplätze stehen für eine Tagesgebühr von 22,00 Euro pro Platz zur Verfügung. Ein Pendelbus verkehrt täglich zwischen Caravan Center und Eingang Nord.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum