Bosch eClutch – Nie wieder Abwürgen

Bosch eClutch - Nie wieder Abwürgen Bilder

Copyright: hersteller

Egal ob beim Anfahren, Rangieren und im Stau. Das Wechselspiel zwischen Gas, Bremse und Kupplung strapaziert Material und Nerven. Doch Bosch schafft hier künftig Abhilfe. Die elektronisch geregelte Kupplungsbetätigung schließt die Lücke zwischen Automatik- und Handschaltung. Darüber hinaus ermöglicht die eClutch die spritsparende Segelfunktion.

Anfahren ohne Kupplung

Mit der »eClutch« von Bosch können Fahrer eines Handschalters in Zukunft sogar komplett ohne Kupplung im Stop-and-Go-Verkehr anfahren: wie mit einem Automatikgetriebe müssen nur noch Bremse und Gaspedal betätigt werden. Abwürgen des Motors: praktisch unmöglich. Die elektronisch geregelte Kupplung trennt ohne Zutun des Fahrers den Motor und das Getriebe, wenn dieser kein Gas gibt. Danach greift die Start-Stopp-Funktion, der Motor schaltet, was laut Bosch bis zu 10 Prozent Kraftstoff spart.

Unterschied zur Automatik

Vorteil der eClutch ist der günstige Preis, der laut Hersteller »deutlich unter einem konventionellen Automatikgetriebe angesiedelt werden« kann und damit vor allem im Kleinwagensegment eine echte Alternative sein könnte. Der Unterschied zur vollwertigen Automatik: Durch die eClutch wird nicht das Getriebe sondern nur die Kupplung automatisiert. Der Tritt auf das Pedal entkuppelt also die Gänge nicht mehr mechanisch, sondern sendet nur noch ein elektrisches Signal an einen Aktuator, der dann die Kupplung bestätigt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum