Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Weltweit stark unterschiedliche Chancen für den Dieselantrieb im Pkw sieht der Zulieferkonzern Bosch in einer Markt- und Technikstudie. Danach rechnen die Analysten besonders auf dem US-Markt, in Indien sowie in China mit stark steigender Nachfrage für Autos mit moderner Dieseltechnik. Dagegen werde der Diesel in Brasilien (Verbot von Verkauf und Einsatz der Diesel-Pkw) sowie in Japan keine wichtige Rolle spielen.
Die Wachstumschancen der Dieselautos in Europa werden von dem Zulieferer moderat beurteilt. Denn bereits zwei Drittel aller weltweit neuen Diesel-Pkw werden hier gekauft und beim Erwerb eines SUV oder Geländewagens greifen die Käufer fast ausschließlich nach diesem Verbrennungsmotor. Ganz anders verhalten sich die japanischen Autokäufer. Die Japaner setzen eher auf alternative Technologien wie Hybrid- oder Elektrofahrzeuge und sind mit diesen Antriebsarten vor allem in Städten und im Kurzstreckenverkehr unterwegs. Indien ist laut Bosch-Analyse seit 2012 bereits der zweitgrößte Dieselmarkt nach Europa. Aktuell hat in Indien jedes zweite neu zugelassene Fahrzeug einen Diesel unter der Haube und die zunehmende Wanderungsbewegung vom Land in die indischen Metropolen werde den Ausbau einer besseren Infrastruktur und den Wunsch nach einem eigenen Auto verstärken. Hohes Potenzial für den Diesel machen die Fachleute auch auf dem chinesischen Markt aus. Hier sei wegen schärferer Emissionsgesetze nicht nur für Nutzfahrzeuge die fortschrittliche Common-Rail-Technik gefragt. In den Vereinigten Staaten hat der Diesel hohen Nachholbedarf. Zurzeit liegt der Diesel-Anteil bei den Pkw-Neuzulassungen in der Nähe von einem Prozent. Aber ein Diesel-Marktanteil von zehn Prozent wird laut dem Stuttgarter Konzern bis zum Jahr 2018 als realistisch eingeschätzt. Wegen der künftigen Autobesteuerung, die sich am Verbrauch orientiert, verbesserten sich die Diesel-Aussichten.
geschrieben von auto.de/(wp/mid) veröffentlicht am 07.08.2013 aktualisiert am 07.08.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum