Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Glanz frührer Zeiten
„Gran Turismo 2+2: Jetset für die Straße“ – das ist das Motto der Bremen Classic Motorshow, mit der gestern die Oldtimer-Saison in Deutschland eröffnet wurde. Mit insgesamt vier Automobil-Legenden aus dieser Zeit unterstützt die Autostadt in Wolfsburg die Sonderausstellung der bis morgen dauernden Veranstaltung. Sie hat einen Bentley R-Type Continental, einen Lamborghini 350 GT, einen Volkswagen Porsche Beutler 696 Spezial und einem Volkswagen Typ 14 Karmann-Ghia Coupé aus ihrer Fahrzeugsammlung mitgebracht.
Das Genre des Gran Turismo stand in den 1960er und 1970er Jahren für eine besondere Epoche der Automobilgeschichte. Die stark motorisierten Coupés mit dem Notbehelf einer zweiten Sitzreihe manifestierten in jenen Tagen die Sehnsüchte der Nachkriegszeit nach Reisen voller Freiheit und neuer Horizonte. Nur wenige Menschen der damaligen Zeit konnten sich diese Fahrzeuge leisten. Eine Ausnahme wie der Karmann-Ghia von VW bestehen die Regel.
Aber auch andere Oldtimer bereichern das Bild in Bremen. Hier ein klassischer Morgan Plus 8 aus dem Jahr 1972, dort ein Mercedes-Benz 300 SL und gegenüber ein Land Rover der Serie 1. Im Mittelpunkt der Halle 6 glänzen US-amerikanische Straßenkreuzer mit ihren V8-Motoren um die Wette. Auch viele Privatiers stellen ihre Oldtimer zur Schau und hoffen auf einen Käufer für ihr vierrädriges Schätzchen.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/tw
Sie bietet mit einer Ausstellungsfläche von rund 47 000 Quadratmetern und 660 Ausstellern aus zwölf Nationen nahezu alles, was das Klassiker-Herz begehrt. Selbst Autoradios aus den zurückliegenden Jahrzehnten finden hier neue Besitzer.
Ein besonderes Bonbon gab es für Rallye-Fans: Walter Röhrl und Christian Geistdörfer, die in den 80er Jahren mit den legendären „PS-Monstern“ der Gruppe B wie dem Lancia 037 und Audi Quattro Erfolge feierten, gaben am Stand der Autostadt zwei Stunden lang Autogramme.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Leitzke
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 05.02.2018 aktualisiert am 05.02.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum