Mercedes Brennstoffzellen

Brennstoffzellen liefern Energie im Alltag

auto.de Bilder

Copyright: Daimler

Bei der Reinigung von Schmutzwasser neue Energie gewinnen und eine B-Klasse von Mercedes ohne Emissionen über 300.000 Kilometer laufen lassen: Das sind Fortschritte, die jetzt mit dem vom Land Baden-Württemberg gestifteten f-cell award ausgezeichnet wurden. In beiden Fällen kommt es zum Einsatz von Brennstoffzellen und genau das soll mit dem Innovationspreis angeregt werden. Am Institut für Mikrosystemtechnik IMTEK der Universität Freiburg hat die Wissenschaftlerin Joana Danzer ein Verfahren entwickelt, bei dem sich mit mikrobiellen Brennstoffzellen bei der Abwasseraufbereitung Energie gewinnen lässt. Diese wird dafür eingesetzt, die zur Wasseraufbereitung nötige Energie zu verringern. Bei der Daimler AG wird mit der Mercedes-Benz B-Klasse F-Cell ein Dauerlauf im Alltagsbetrieb über 300.000 Kilometer gefahren. Der Rekord-Test zeigt, dass Autos mit Brennstoffzellen zur Gewinnung von elektrischer Energie zum Fahren auch unter schwierigen Bedingungen über Jahre hinweg einsetzbar sind. Die beiden Auszeichnungen sind mit einem Preisgeld von jeweils 8.000 Euro verbunden. Weitere Preise wurden für Brennstoffzellenheizgeräte von Viessmann Werke in Allendorf und Bosch Thermotechnik mit je 2.000 Euro vergeben. Für den Wettbewerb arbeiten das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart zusammen. Stifter der Preisgelder ist das Ministerium.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum