Buchvorstellung: Bilderbuch für Bulli-Fans

Das deutsche Wirtschaftswunder scheint ohne ihn undenkbar gewesen zu sein: In der Reihe „Bewegte Zeiten“ aus dem Delius-Klasing-Verlag erinnert Peter Kurze diesmal an den VW-Bus. Die Gene zum Erfolg trug der Bulli, wie er schnell hieß, schon in sich, schließlich beruhte die erste Idee auf einem Materialtransporter auf Käfer-Basis, der im Werksverkehr von VW eingesetzt wurde. So lautete die Baureihenbezeichnung auch T 2, für Typ 2 (Typ 1 war der Käfer), wenngleich die erste Modellgeneration heute als T1 bekannt ist.

Buch „VW-Bulli – Flotter Transporter“

Peter Kurze beschränkt sich in seinem Buch „VW-Bulli – Flotter Transporter“ auf eben jenen T1 und den Nachfolger T2. Er geht auf die Entstehung der Modellreihe ebenso ein wie auf die vielen kleinen technischen Änderungen im Laufe der Jahre. Vor allem aber ist der Band ein Bilderbuch für Bulli-Fans mit einer bunten Mischung aus zeitgenössischen Fotos und Prospektzeichnungen. Über 150 Abbildungen zeichnen die Geschichte des Autos vor allem anhand seines Einsatzes im Alltag der 1950er bis 1970er Jahre nach. Das Multitalent aus zunächst Wolfsburg und seit 1956 dann aus Hannover war als Polizeifahrzeug ebenso beliebt wie als Pritschen- und Fernsehübertragungswagen, als Campingmobil und Hotel-Bus oder als rollender Tante-Emma-Laden und Krankentransporter. Seltene Exemplare wie ein für den Schienenverkehr umgerüsteter Bulli oder ein Einzelstück mit Raupenketten bleiben leider nur auf ein Bild beschränkt, der T2 mit Gasturbinenantrieb beispielsweise fehlt ganz. Hier hätte man sich etwas mehr und von den ohnehin bereits bekannten Versionen etwas weniger gewünscht.

In einer Kurzübersicht erinnert der Autor zu guter Letzt an die Konkurrenzmodelle, die es nie geschafft haben auch nur annähernd an den Erfolg des VW-Busses anzuknüpfen – darin gleichen sich der erste T1 und der aktuelle T5 noch heute.

Infos zum Buch

„VW-Bulli – Flotter Transporter“ hat 112 Seiten und kostet 12,90 Euro.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum