Buchvorstellung: Eisige Motorradfahrt

Mit dem Motorrad zum nördlichsten auf öffentlichen Straßen erreichbaren Punkt der Erde: Das ist der Stoff, aus dem Träume gemacht sind. Temperaturen zwischen 30 Grad plus und minus 40 Grad und ein scheinbar unüberwindbarer Schneesturm ganz kurz vor dem Ziel: Das ist die Realität, die Doris Wiedemann und ihr niederländischer Begleiter Sjaak Lucassen auf ihrer Fahrt von Florida bis zur Eismeerküste in Nordamerika erlebten. „Winterreise nach Alaska“ hat die Journalistin ihr Buch über die eisige Motorradfahrt überschrieben, das im Delius-Klasing-Verlag erschienen ist.

Doris Wiedemann beschreibt vor allem die Natur und die vielen Begegnungen mit Menschen, die nicht selten den Kopf über das abenteuerliche Vorhaben schüttelten, ausgerechnet im Winter auf dem Motorrad durch Alaska zu fahren. Die Autorin klammert aber auch Unstimmigkeiten mit ihrem Reisepartner während der Fahrt nicht aus, denn die beiden Weltenbummler sind ansonsten eher Alleinfahrer. Die größte Herausforderung waren weniger die Straßenverhältnisse, die die BMW F 800 GS und die Yamaha R1 nicht zuletzt auch dank in die Reifen getriebener Schrauben relativ gut meisterten, [foto id=“349478″ size=“small“ position=“left“]sondern vor allem die Kälte. Die beiden Motorradabenteurer wappneten sich mit mehreren Schichten Kleidung und beheizbaren Handschuhen und Stiefeln gegen die tiefen Temperaturen. Für die Beschreibung des Anziehens reicht an einer Stelle des Buches kaum eine Seite aus.

Ein starker Sturm und eine unüberwindbare Schneeverwehung auf dem Dalton Highway sorgten auf der vorletzten Tagesetappe noch ein Mal für besonders widrige Umstände. Kurz vor dem Ziel, in Deadhorse, schien für die beiden Motorradfahrer die Reise dann endgültig zu Ende. Der restliche Weg bis zum Eismeer ist Sperrgebiet und für Privatpersonen tabu. Doch Doris Wiedemann und Sjaak Lucassen hatten Glück und bekamen eine Ausnahmegenehmigung. Die Motorräder mussten sie zwar stehen lassen und in ein Auto umsteigen, aber das Eismeer erreichten sie so am Ende doch.

Doris Wiedemann hat im Anhang des Buches ihre Ausrüstung und die Bezugsquellen aufgelistet. Hier, wie im ganzen Buch, finden alle wertvollen Tipps, die gerne im Winter mit dem Motorrad verreisen. Und es muss ja auch nicht gleich Alaska sein.

‚Winterreise durch Alaska‘

„Winterreise durch Alaska“ hat 228 Seiten und kostet 19,90.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum